Donnerstag, Oktober 30, 2025

Bürgerinitiative BIN beteiligt sich an Blühstreifenaktion

Anzeige

Werne. Als wichtiges Zeichen zum Erhalt der münsterländisch geprägten Kulturlandschaft sieht die Bürgerinitiative BIN die Blühstreifen-Aktion der Werner Landwirte an – und unterstützt diese mit einer Spende.

Der BIN-Vorsitzende Werner Thiemann überreichte bei einem gemeinsamen Treffen mit Robert Schulze Kalthoff, dem örtlichen Vorsitzenden der Landwirte, einen Scheck über 300 Euro.

- Advertisement -

Die Aktion sei gerade in Zeiten des Klimawandels und des Verlustes von Biodiversität überaus wichtig, befindet die Bürgerinitiative. „Ein besonderer Dank an alle Landwirte, die diese Arbeit auf sich nehmen“, so Werner Thiemann. Und weiter: „Denn Flächenschutz ist Klimaschutz.“

Für einen gemeinsamen informellen Austausch wurde zudem verabredet, dass es ein Treffen am 20. Mai 2023 in der Nähe des Stiegenkamps geben wird. Bekanntlich sei die konventionelle Landwirtschaft aktuell mit großen Herausforderungen konfrontiert, so werde es für die Landwirte immer schwieriger, Flächen für die Bewirtschaftung zu finden, da es nach wie vor zu viele Umwidmungen zu Gewerbegebieten gibt – auch in Werne. Weniger landwirtschaftliche Flächen führten zu höheren Pachten und erhöhe damit die Preise für landwirtschaftliche Produkte, teilt die BIN in einer Presseinformation ferner mit.

Am 13. Mai 2023 findet ab 17 Uhr im Haus Havers die nächste Vereinsversammlung der Bürgerinitiave statt. stattfinden wird, zu der wir herzlich einladen.

Austausch zum Thema Artenvielfalt

Thema: Landwirtschaft und Landschaftsökologie im Dialog

Referenten: Robert Schulze Kalthoff (Vorsitzender der Landwirte in Werne) und Dr. Götz Loos (Landschaftsökologe)

Wann: 20. Mai 2023, Uhrzeit 15 bis 16.30 Uhr

Wo: Restaurant Grüner Winkel / Parkplatz

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Süßes oder Saures? – Polizei warnt vor Halloween-„Streichen“

Kreis Unna/Werne. Am kommenden Freitag (31.10.2025) ist es wieder soweit: an Halloween ziehen wieder einige als Monster, Hexen und Clowns Verkleidete durch den Kreis...

Gärtnerei Stadtgemüse beim Apfelfest: Regen – das Salz der Erde

Von Constanze Rauert Werne. Der Regen war fies, die Stimmung nicht. Beim Tag des Apfels auf der Ökostation in Bergkamen-Rünthe trotzten viele Menschen Wind und...

Neue Pflicht: Banken gleichen bei Überweisungen Name und IBAN ab

Werne. Wenn man beim Einkaufen im Internet wiederholt bei einem Anbieter ordert, lassen sich bei der Online-Überweisung mit einem Klick die „Daten aus der...

VHS Werne: Erben und Vererben, Englisch und Ukulele

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne lädt am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr zu einem informativen Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ ein. Referentin...