Sonntag, Mai 4, 2025

Klein und Groß vergnügen sich am Spieltisch

Anzeige

Werne. Am Wochenende haben Stadtjugendring, Jugendamt und die Familienbildungsstätte zur zweiten Auflage von „Werne spielt” eingeladen. Die Rückkehr der sommerlichen Temperaturen erwies sich dabei durchaus als Konkurrent.

Denn mit rund 80 Besuchern kamen deutlich weniger zum Spielen vorbei als im Vorjahr. „Das warme Wetter hat sicher viele Menschen an die frische Luft gelockt. Dazu hatte sicher der ein oder andere doch Bedenken, was das Spielen in geschlossenen Räumen angeht“, so Mitorganisator Marcus Gäßner. Die Wahl hatte weniger Einfluss auf den Besucherzuspruch, denn am Sonntag erschienen zum gemeinsamen Spielen, Fachsimpeln und Erklären sogar mehr Interessenten als am Samstag.

- Advertisement -
Am Sonntag konnte dank des sommerlichen Wetters sogar vor der Fabi gespielt werden. Foto: Volkmer

Dafür aber haben die Organisatoren, die selbst fleißig mitspielten, ein anderes Ziel locker erreicht. „Es ist uns gelungen, jede Altersgruppe zu erreichen. Von kleinen Kindern bis zu Senioren ist alles dabei gewesen“, berichtet Dagmar Reuter vom Jugendamt zufrieden. Zudem sei es gelungen, nicht nur Stammbesucher anderer Spiel-Veranstaltungen anzulocken, sondern ebenso einige neue Gesichter. Um denen die Orientierung zu erleichtern, präsentierte sich der Großteil der Gastgeber in einheitlichen Outfits, genauer gesagt den Shirts, in denen eine Delegation aus Werne bereits an den deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Wettspielen teilgenommen hat.

Dass nicht nur Teilnehmer aus Werne dabei waren, freute die Organisatoren ebenfalls. „Aus Dortmund und Kamen sind Leute extra wegen unserer Veranstaltung gekommen“, so Gäßner. Meist probierten die Gäste vor Ort gleich mehrere Spiele aus, so dass die durchschnittliche Verweildauer zwischen zwei und drei Stunden lag.

Wer am Wochenende nicht mitspielen konnte, kann sich den 9. Oktober vormerken. Dann wird ab 19 Uhr wieder in der Familienbildungsstätte Werne gespielt. Am 22. November findet dann der alljährliche „Spielewahnsinn“ – voraussichtlich im Juwel – statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St....

Es ist amtlich: Drei Millionen Euro für Turnhallen-Neubau in Werne

Werne. Im Dezember 2022 informierten MdB Michael Thews (SPD) und Wernes Bürgermeister Lothar Christ über die sichere Bundesförderung für den Turnhallen-Neubau der Wiehagenschule. Fast...