Donnerstag, Mai 1, 2025

Bücherei wieder geöffnet

Anzeige

Die Renovierungsarbeiten sind beendet, die Bücher der Romanabteilung einsortiert und die meisten der während der Schließungszeit neu angeschafften Medien eingearbeitet: seit Dienstag, 19. Mai, ist die Stadtbücherei wieder geöffnet.

Um die aktuell geltenden Schutzauflagen und Hygienestandards zu erfüllen, sind allerdings nur Ausleihen und Rückgaben sowie Neuanmeldungen bzw. Verlängerungen der Ausweisgültigkeit möglich. Der Einlass in die Bücherei erfolgt zudem erst nach persönlicher Registrierung. Maximal zehn Kunden dürfen sich zeitgleich in den Räumlichkeiten aufhalten, die Aufenthaltszeit sollte auf höchstens 20 Minuten beschränkt werden. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes sowie eine Desinfektion der Hände sind erforderlich.

- Advertisement -

Die Nutzung der öffentlichen Personalcomputer, des Gaming-Bereiches im sogenannten „Re-Play“ und des Kopierers sind vorerst nicht möglich. Auf die Zeitungs- und Zeitschriftenlektüre, die Nutzung des Kaffeeautomaten sowie des Lese- und Arbeitsraumes müssen Kunden ebenso vorläufig verzichten. Auch Sitzgelegenheiten können nicht genutzt werden.
Die Rückgabe von Medien erfolgt außerhalb der Bücherei-Räumlichkeiten in der Passage. Dort stehen Kartons zur Verfügung, in die Leser ihre entliehenen Medien legen können. Nach einer „Quarantänezeit“ von 72 Stunden werden die Medien vom Büchereiteam zurückgebucht und wieder einsortiert.

Spätester Rückgabetermin für die vor der Schließung im März entliehenen Medien ist Freitag, 12. Juni 2020. Kunden haben für die entsprechende Rückgabe genügend Zeit. Angesichts der großen Zahl der momentan entliehenen Medien empfiehlt es sich, nicht direkt in den ersten Öffnungstagen die Stadtbücherei am Moormannplatz aufzusuchen.

Die Stadtbücherei ist zu den üblichen Zeiten von Dienstag bis Freitag geöffnet. Der Samstag bleibt bis auf weiteres für den Publikumsbetrieb geschlossen. Allerdings können Leser, die bevorzugt den kontaktfreien Bestell- und Abholservice nutzen wollen, alle von ihnen bis spätestens Freitagnachmittags per Mail (stadtbuecherei@werne.de) bestellten Medien nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung abholen. Die Medien liegen mit dem Ausleihbeleg im Windfang bereit.

Das Büchereiteam bittet um Verständnis für die vorerst eingeschränkte Nutzung.

Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei sind:
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie Mittwoch von 14 bis 18 Uhr.
Am Samstag bleibt die Stadtbücherei bis auf weiteres geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Live-Musik lockt viele Nachtschwärmer in die Innenstadt

Werne. Der Tanz in den Mai gehört in Werne seit Jahren eng mit der Kneipennacht zusammen. Jetzt war es wieder soweit und etliche Nachtschwärmer...

150 Jahre: Schützen in Horst und Wessel feiern großes Jubiläumsfest

Horst. In diesem Jahr feiert der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel sein Fest zum 150-jährigen Bestehen. Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr...

Vereinscamp des WSC: Lernen von den Ex-Bundesliga-Profis

Werne. Zum zweiten Mal nach 2023 gastierte die Fußballschule des VfL Bochum beim Werner SC im Lindert. Mit Michael Bemben und Frank Benatelli gehörten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein