Montag, Mai 12, 2025

Entlassfeier: Berufskolleg Werne verabschiedet 59 Absolventen

Anzeige

Werne. Am Berufskolleg Werne wurden die diesjährigen Abschlussjahrgänge der zweijährigen Berufsfachschule Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Labor- und Verfahrenstechnik, dem fachlichen Schwerpunkt Elektrotechnik, Profilbildung Informations- und Kommunikationstechnik sowie der zweijährigen Berufsfachschule Gestaltung verabschiedet.

Im Anschluss an die Begrüßung durch Schulleiter Jürgen Artmann, sowie die Rede von Wernes stellvertretendem Bürgermeister Rolf Weißner ehrten die Bildungsgangleitungen die Jahrgangsbesten. Abschließend überreichten die Klassenleitungen den 59 Absolvent(inn)en ihre Abschlusszeugnisse.

- Advertisement -

Den musikalischen Rahmen der Verabschiedungsfeier gestaltete die Schulband des Freiherr-vom-Stein Berufskollegs.

Die Namen der diesjährigen Absolventen lauten wie folgt:

Zweijährige Berufsfachschule Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Labor- und Verfahrenstechnik: Nico Brenner, Rana Fis, Yara Lynn Horsch, Robin Jendryschik, Josephine-Elise Kinsky, Florian Michels, Pia-Marie Palmieri, Pascal Päthe, Joel Rogalski, Destiny Römer, Oskar Dominik Szudeja, Lennart Christian Weiß

Die erfolgreichen Absolvent(inn)en der Berufsfachschule Gestaltung. Foto: MSW

Zweijährige Berufsfachschule Gestaltung: Edmond Alchoufi, Maurice Bark, Tim Budde, Belgin Gökce, Malte Gros, Hayat Karacabey, Maja Kramer, Lenya Kühnel, Lars Möllmann, Flemming Neuhaus, Omran Rabah, Emily Ruddeck, Tammy Schilling, Alena Schulz, Leonie Wendt

Die erfolgreichen Absolventen der Berufsfachschule Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Elektrotechnik, Profilbildung Informations- und Kommunikationstechnik. Foto: MSW

Zweijährige Berufsfachschule Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Elektrotechnik, Profilbildung Informations- und Kommunikationstechnik: Daniel Fischer, Kevin Graßl, Enis Batuhan Gündogar, Dorian Jusczyk, Lennard Kötterheinrich, Nick Lütteke, Jeremy Meya, Janusan Nakulewaran, Luca Nied, Vincent Lukas Niemann, Tommy Prott, Timo Schiener, Bastian von der Heyden, Mustafa Yilmaz, Maurice Joel Zastrau, Mohamad Ali, Jonas Burgemeister, Trung Hieu Dang, Maximilian Depke, Michael Heitbaum, Florian Ilgmann, Luis Küster, Anes Masic, Danylo Maul, Nedim Osmanovic, Cedric Pälmke, Kevin Penner, Pascal Pietryga, Jonas Schaal, Elias Schmidt, Finn Luca Schupmehl, Imran Ücüncü   

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...