Freitag, Mai 9, 2025

Lesetipp der Woche: Eine urkomische Geschichte, klug und philosophisch

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: … aber wo ist die Geschichte?

Es war einmal eine weiße Seite …doch sie blieb nicht lange weiß. So beginnt die schräge, urkomische Geschichte, die sich langsam, Seite für Seite aufbaut. Erst noch schlicht, dann knallbunt.

- Advertisement -

Die fünf liebenswerten Figuren, die sich in das Buch verirrt haben, wissen erst einmal nicht so recht, wo sie sind und grübeln, diskutieren und warten, bis endlich die Geschichte kommt.

Wie sind sie dort hingekommen? Wann ist das passiert? Und warum? Doch wie so oft: Eine der fünf ist anders: Sie wartet nicht, sondern beginnt zu handeln.

Eine lustige, kreative und im Kern philosophische und kluge Geschichte.

Coppo, Marianna:
… aber wo ist die Geschichte? 48 S. ab 3 J.
978-3-95939-217-4 – Bohem Press – GEB 18,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...