Dienstag, November 4, 2025

Restcent-Spenden von RWE gehen auch an Verein aus Werne

Anzeige

Essen/Werne. Jeder Cent zählt – denn aus kleinen Beträgen können stattliche Summen werden. Das haben gerade Mitarbeiter der RWE Generation und RWE Technology International bewiesen.

Sie spendeten insgesamt 5.600 Euro für verletzte Kinder aus Krisengebieten sowie für Jugend- und Altenhilfe. Das Geld ging zu gleichen Teilen an den „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“ aus Werne und an das Friedensdorf Oberhausen.

- Advertisement -

Das Geld kam mithilfe der sogenannten „Restcent-Spende“ zusammen, bei der über 340 RWE-Mitarbeiter regelmäßig bei ihrer Gehaltszahlung auf die Centbeträge hinter dem Komma ihres Netto-Gehalts (und teils darüber hinaus) verzichteten. Für den Einzelnen ist es nur ein kleiner Betrag. Doch alle Cents zusammen ergeben eine Summe, die Gutes bewirken kann. Seit Sommer 2022 füllte sich die Restcent-Kasse so mit rund 2.800 Euro, die der Vorstand der RWE Generation nun verdoppelte.

„Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“ fördert bürgerschaftliches Engagement in der Jugend- und Altenhilfe. Den Spendenscheck übergaben Vertreter des Unternehmens und des Betriebsrats an Rebecca Gutzat vom „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“. Das Geld soll zum Kauf von Lebensmitteln für die Suppenküche des Vereins eingesetzt werden.

Der Verein „Aktion Friedensdorf e.V.“ hilft schwer kranken und verletzten Kindern in Kriegs- und Krisengebieten und hat angekündigt, die Spende für das medizinische Zentrum und die Reha-Einrichtung in Oberhausen einzusetzen.

Die Restcent-Spende wurde im Sommer vergangenen Jahres eingeführt. Die Betriebsräte wählen einmal im Jahr zwei Einrichtungen aus, denen die Spenden zugutekommen. Damit die Wahl der Empfänger möglichst vielfältig ausfällt, entscheidet jedes Jahr ein anderes Betriebsratsgremium.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...

Kostenlose Webvorträge der VHS Werne im November

Werne. Kostenlose Webvorträge bietet die Volkshochschule (VHS) Werne im November an - das Spektrum reicht von Astronomie über Geschichte und Computer. Schönheit der Astronomie II Dr....

TV Werne verschläft Start, fertigt dann den Gegner eindrucksvoll ab

Werne. Eine herausragend starke Leistung zeigte der TV Werne im Heimspiel gegen den Tabellensiebten. Nach einem Fehlstart drehte die Schützlinge von Trainer Wolfgang "Wolle"...