Sonntag, August 31, 2025

Erst Unfall, dann Schläfchen

Anzeige

Ascheberg/ Kreis Coesfeld (ots). Einen 24-jährigen Autofahrer aus Ascheberg fand eine Rettungswagenbesatzung am frühen Morgen des 15. Juli 2023 schlafend in seinem frisch verunfallten Auto vor. Weil der Ascheberger stark alkoholisiert wirkte, informierte diese die Polizei. Gegenüber den Beamten zeigte er sich geständig und räumte ein, unter der Einwirkung von Alkohol das Auto geführt und einen Unfall gehabt zu haben. An die genaue Unfallörtlichkeit könne er sich allerdings nicht erinnern.

An den Unfallspuren war kein Fremdlack zu finden. Die Unfallörtlichkeit konnte vor Ort noch nicht ermittelt werden, berichtet die Kreispolizei Coesfeld.

- Advertisement -

Dem 24-Jährigen wurde auf der Polizeiwache in Lüdinghausen eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Hinweise bitte an die Polizei Lüdinghausen unter 02591-7930.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...