Mittwoch, Mai 14, 2025

Radio im Krankenhaus lädt zur bunten Geburtstags-Party ein

Anzeige

Werne. Das Krankenhausradio ist eine Institution in Werne und nicht zuletzt dank vieler Patientinnen und Patienten über die Grenzen des Christophorus-Krankenhauses bekannt. Weil es zum 30-jährigen Bestehen wegen der Corona-Pandemie keine große Feier geben konnte, wird nun der 33. Geburtstag groß gefeiert.

Seit 1990 gibt es das Krankenhausradio in Werne. Das bunte Programm des gemeinnützigen Trägervereins „Radio Initiative‘90“  ist mittwochs von 19 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 11.30 Uhr über den hausinternen TV-Kanal 20 zu empfangen.

- Advertisement -

Das nicht ganz runde Jubiläum wird am Samstag, 5. August, auf der Seeterrasse des Krankenhauses gefeiert. Die Organisatoren haben für den Nachmittag von 14 bis 17.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Lindenberg-Double und Schlagersängerin Gaby Baginsky

„Wir freuen uns, dass Karsten Bald als Udo Lindenberg-Double dabei ist. Der macht das wirklich perfekt und sieht dem Original auch noch zum Verwechseln ähnlich“, so Hubert Schmölzl, der zusammen mit Magnus See die regelmäßigen Sendungen moderiert. Schlagersängerin Gaby Baginsky, die 1975 mit dem Titel „Häng die Gitarre nicht an den Nagel“ bekannt wurde, ist ebenfalls dabei.

Aus der Lippestadt beteiligen sich unter anderem der Chor TON-Art, die Musikschule Margarita und Gesundheitspraktikerin Gisela Pyka an dem Programm. Präsentationen gibt es dazu von zwei Modellboot-Vereinen, dazu hat sich die ZWAR-Boulegruppe angesagt, die das Thema „Cross-Boule“ vorstellen wird. Zur Erheiterung der kleinen Gäste werden gleich mehrere Clowns auf dem Gelände unterwegs sein.

Auch auf dem See am Krankenhaus wird beim Fest etwas geboten. Unter anderem zeigt der Schiffsmodellbauclub Waltrop zeigt große und kleine Schiffsmodelle. Foto: Volkmer

Für Hubert Schmölzl ist das Radio Herzenssache. „Ich bin seit dem Start dabei – das ist länger als die Hälfte meines Lebens“, so der Moderator. Die inhaltliche und musikalische Freiheit, ist dabei Teil der anhaltenden Motivation. „Es passt alles bei uns rein, weil wir breit aufgestellt sind. Ich kann deutsche Schlager spielen, Klassik oder Rock – wir sind fast so ein bisschen ein Piratenradio.“

Nicht nur der Eintritt zur Feier ist kostenfrei, denn am Tag der Veranstaltung können Gäste  kostenlos auf dem Parkplatz des Krankenhauses parken. Auch Patientinnen und Patienten können mitfeiern. Vor Ort oder mit dem Anschauen der Live-Übertragung im Krankenhaus-TV.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Folk Session startet neu – neuer Treffpunkt ist das“Stilvoll“

Werne. Die Werner Folksession hat eine neue Präsentationsbühne: Ab sofort (Mittwoch, 14. Mai) treffen sich die Enthusiasten irischer und schottischer Musik im "Stilvoll im...

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...