Mittwoch, Oktober 29, 2025

Münsterland Sternlauf: „Fersengeld“ für die Kinderkrebshilfe

Anzeige

Werne. Vier Läufer/innen mit Herz für die Arbeit des Vereins „Kinderkrebshilfe Münster e.V. am Universitätsklinikum Münster“ reihten sich heute Vormittag vor der Kulisse des historischen Rathauses in den 12. Münsterland Sternlauf ein. Sie geben unter dem Motto „Wir helfen leben“ heute gemeinsam mit vielen anderen auf der Südroute des Sternlaufs zwischen Hamm und Münster (ca. 76 Kilometer) in selbstgewählten Etappen ordentlich „Fersengeld“ für den guten Zweck.

Zum Auftakt starteten am frühen Morgen die ersten Spendenläufer bereits um 7.45 Uhr am Jahnstadion in Hamm und nahmen an den Radbod-Fördertürmen in Bockum-Hövel um 8.50 Uhr weitere Mit-Läufer auf. Um 10.15 Uhr ging es vom Werner Marktplatz aus weiter in Richtung Südkirchen, Nordkirchen (am Schloss vorbei) und Lüdinghausen. Nach weiteren Startpunkten unter anderem in Senden und Albachten wird auf am Abend auf dem Leonardo-Campus (Hochschul-Areal) an der Steinfurter Straße in Münster enden.

- Advertisement -

Auf dem Marktplatz war die Kolpingsfamilie Werne mit einem kleinen Versorgungsstand zur Stelle. Die Mitglieder Benno Jäger, Elisabeth Schwert und Veronika Stephan hatten Getränke, Obst, Kekse und etwas aufmunterndes Naschwerk für die Spendenläufer mitgebracht.

Finanzielle Unterstützung erhält auch der „Verein zur Förderung krebskranker Kinder Münstere.V.“, der sich die Aufgabe gestellt hat, krebskranken Kindern und Jugendlichen die lange Zeit der Behandlung mit ihren großen körperlichen und seelischen Strapazen erträglicher zu gestalten.

Organisiert wird der Münsterland Sternlauf, dessen Schirmherr der Münsterraner Regierungspräsident Andreas Bothe ist, vom Verein Läuferherz e.V..

Die Kolpinger Veronika Stephan, Benno Jäger und Elisabeth Schwert waren mit einem Versorgungsstand zur Stelle.
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Finale mit viel Regen: Letzter Tag einer ziemlich nassen Sim-Jü-Ausgabe

Werne. Von einem schönen Herbstwetter ist die diesjährige Sim-Jü-Ausgabe wahrlich nicht verfolgt gewesen. Da hat auch der letzte Tag keine Ausnahme gemacht. Unter dem...

Sportschützen starten verheißungsvoll in die neue Saison

Werne. Viel Licht und ein wenig Schatten gab es beim ersten Wettkampf für die Frohsinn-Sportschützen in der neuen Rundenwettkampfsaison Der erste ernsthafte Wettkampf ist immer...

Azubi-Wheeldating auf Sim-Jü: Karriere-Rad dreht sich trotz Wetterkapriolen

Werne. Trotz einer düsteren Wetterprognose und Schauern in den Morgenstunden erwies sich das zweite gemeinsame Azubi-Wheeldating der Wirtschaftsförderung Werne und der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe auf...