Dienstag, September 16, 2025

Dortmunder Volksbank begrüßt 38 neue Azubis – auch aus Werne

Anzeige

Kamen/Werne. Am 1. August haben insgesamt 38 neue Azubis ihre Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank begonnen, zu der auch die Volksbank Kamen-Werne gehört. Das teilt die Genossenschaftsbank jetzt mit.

31 von ihnen sind angehende Bankkauffrauen und -männer. Den „klassischen“ Ausbildungsweg haben 33 Azubis gewählt. Fünf studieren zusätzlich dual an der ADG Business School. Außerdem befinden sich zwei Immobilienkaufleute, jeweils zwei Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und für E-Commerce sowie eine Kauffrau für Dialogmarketing aus unter den 38 Azubis des genossenschaftlichen Instituts.

- Advertisement -

Insgesamt drei Auszubildende stammen aus Kamen und Werne, zwölf aus Dortmund, sechs aus Unna, neun aus Hamm sowie jeweils ein Azubi aus Schwerte, Waltrop, Datteln, Oer-Erkenschwick, Henrichenburg, Lünen, Castrop-Rauxel und Brambauer. Damit beschäftigt die genossenschaftliche Bank aktuell 91 Azubis.

Großteil der Ausbildung in den Filialen

Einen großen Teil der Ausbildungszeit verbringen die neuen Auszubildenden in den Filialen der Marktbereiche. Neben dieser Zeit in der Privatkundenberatung lernen die angehenden Bankkaufleute auch die Bereiche Baufinanzierung, Vermögensberatung sowie Firmenkundenbetreuung kennen und erhalten zusätzlich Einblicke in weitere Themen, wie z.B. Immobilien oder auch Versicherungen. Dabei wird ihnen ausreichend Gelegenheit gegeben, sich die verschiedensten Fähigkeiten anzueignen, die sie in ihrem Beruf benötigen – von der Eröffnung eines Kontos bis hin zur individuellen Beratung von Kundinnen und Kunden in Finanzfragen.

Bewerbung bequem online

„Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und freuen uns bereits auf die Bewerber*innen für das kommende Ausbildungsjahr“, betont Michael Pilzecker, Leiter der Personalentwicklung bei der Dortmunder Volksbank.

Alle Informationen zur Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank sind unter www.dovoba.de/karrierestart verfügbar. Bewerber/innen finden dort ein bequemes Tool, das sie von zuhause und auch mobil nutzen können. „Es gewährleistet, dass wir als Ausbildungsbetrieb alle wesentlichen Informationen von den potenziellen Azubis erhalten. Zudem entfallen die Kosten für die Erstellung einer klassischen Bewerbungsmappe. Weiterer Vorteil: Die Bewerbung erreicht uns direkt“, so Pilzecker.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am vergangenen Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

VdK-Reisegruppe besucht Sauerland-Pyramiden in Lennestadt

Werne. Für 50 Mitglieder des Sozialverbandes VdK OV Werne ging es zu den Sauerland-Pyramiden im Galileo-Park in Lennestadt. Auf dem Weg dorthin wurde zur Mittagszeit...

Konfirmationen in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne

Werne. Unter dem Thema "Glaubst du?!" konfirmierte Pfarrer Alexander Meese am vergangenen Wochenende im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und in der Martin-Luther-Kirche insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden....