Sonntag, August 31, 2025

0:2-Niederlage im Kreispokal: WSC verpatzt die Generalprobe

Anzeige

Werne. Der Werner SC hat die Generalprobe vor dem Meisterschaftsstart verpatzt. In der 1. Runde des Kreispokals mussten sich die Blau-Roten mit 0:2 (0:1) beim SC Münster geschlagen geben. Damit ist der WSC wie schon Eintracht Werne und SV Stockum aus diesem Wettbewerb ausgeschieden.

SC Münster 08 – Werner SC 2:0 (1:0)

- Advertisement -

Die Gäste gerieten schon früh nach einem Eckball in Rückstand, als Bassam Machmouchi für den Münsteraner Bezirksligisten (Staffel 12) die Führung markierte (8.). In der Folgezeit gelang es der Mannschaft von Trainer Kurtulus Öztürk nicht, den Spielstand zu egalisieren. Münster hätte gegen den ersatzgeschwächten Gegner sogar erhöhen können. „Wir hätten uns über ein 0:2 zur Pause nicht beschweren dürfen. Wir haben nicht mutig genug verteidigt, die Abstände waren zu groß“, haderte Öztürk mit seiner Mannschaft.

Im zweiten Durchgang zeigte der WSC eine ganz andere Leistung, kämpfte um jeden Ball und agierte nun auch taktisch klüger, in dem er offensiv besser verteidigte. So erarbeiteten sich die Gäste ein klares Übergewicht mit guten Abschlüssen.

Die größte Chance zum Ausgleich hatte Efe Bozaci, dessen Schuss am Pfosten landete. Der WSC riskierte am Ende alles – wurde aber nicht belohnt. „Der Ausgleich wäre verdient gewesen“, meinte Kurtulus Öztürk, der „super einverstanden“ mit dem Auftritt seiner Elf in Halbzeit zwei war: „Wir haben so gespielt, wie ich mir das vorstelle. Die erste Halbzeit war schlecht, aber das wissen die Jungs auch selbst.“

Fabian Stiller machte in der dritten Minute der Nachspielzeit mit dem zweiten Treffer für Münster alles klar und besiegelte das Pokal-Aus für den Werner SC.

In der Meisterschaft geht es für die Öztürk-Elf am kommenden Sonntag (13.08.2023) mit einem Auswärtsspiel beim ASK Ahlen los. Dann sind die Urlauber Seifert und Fischer wieder dabei. Auch auf den Einsatz von Schwerbrock und Prinz hofft der Coach. Eng wird es bei Jäger und Schnee, Poggenpohl fällt weiter aus.

WSC: Pollak – Martinovic, Stöver, Thannheiser, Bozaci, Abdinghoff (46. Y. Lachowicz), Holtmann, C. Lachowicz, Becker, Modrzik, Drews (79. Drücker)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Garagenbrand in der Wienbrede alarmiert die Feuerwehr

Werne. Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Mitte um 16.29 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - Garagenbrand" in die Straße Wienbrede in Werne - Mitte...

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...