Sonntag, August 31, 2025

Mitglieder des Heimatvereins Werne pflegen die Museumswiese

Anzeige

Werne. In der vergangenen Woche haben Mitglieder des Heimatvereins Werne e.V. wieder einmal tatkräftig dazu beigetragen, dass sich das Insektenrestaurant am Karl-Pollender-Stadtmuseum als natürlicher Blickfang in der Werner Altstadt auch weiterhin voll entfalten kann.

Die für die Insekten angelegte Blumenwiese (Insektenrestaurant) muss zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt ein bis dreimal im Jahr abschnittsweise gemäht werden. Bleibt das Mahdgut noch einige Tage liegen, kann mehr Samen ausfallen und die Tiere können in die nicht gemähte Fläche übersiedeln, wo sie auch noch Nahrung finden.

- Advertisement -

Das Mahdgut wird anschließend abgetragen, so dass es nicht als Dünger auf der Fläche liegen bleibt. Blumenwiesen sind eine von Menschen geschaffene Kulturlandschaft und mögen keinen Dünger, da durch Düngung die Pflanzenvielfalt verloren geht.

Eine Kartierung der Pflanzen im Juni 2023 durch die Botaniker vom NABU ergab die erfreuliche Zahl von 40 verschiedenen Pflanzenarten.

Ziel ist es, langfristig eine standortgerechte Blumenwiese zu entwickeln, welche nicht jedes Jahr eine Nachsaat benötigt und Insekten und Menschen durch ihre natürliche Blütenpracht erfreut.

Kirchenführung St. Konrad

Die Wetterprognosen stehen gut und der Heimatverein erinnert noch einmal an den Spaziergang am Samstag (12. August) durch den Evenkamp mit der Führung durch die neue Kapelle St. Konrad. Start ist um 9 Uhr am Gradierwerk.

Wegen des anschließenden Treffens im Gemeindehaus St. Konrad ist eine Anmeldung im Museum nötig. Telefonisch:78234 oder Email an museum@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...