Dienstag, November 25, 2025

Kreis Unna: Elterngeld-Antrag ist jetzt online möglich

Anzeige

Kreis Unna. Der Kreis Unna geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung von Verwaltungsleistungen: Anträge auf Elterngeld können ab jetzt online gestellt werden. Darauf weist die Kreis-Pressestelle in einer Medienmitteilung hin.

Ab sofort wird die Beantragung von Elterngeld einfacher. Der Kreis Unna bietet nun die Möglichkeit, Elterngeld auch online über das Familienportal NRW (www. familienportal.nrw/ elterngeld) zu stellen.

- Advertisement -

Antrag in Ruhe vorbereiten

Der digitale Antragsassistent führt Schritt für Schritt durch das Antragsformular, hilft bei Fragen rund um das Elterngeld und prüft, ob die eingegebenen Daten valide sind. Weiterhin wird eine individuelle Unterlagenliste generiert. Bereits vor der Geburt kann der Online-Antrag in Ruhe vorbereitet und gespeichert werden.

Um den Antrag online zu stellen, wird ein BundID-Konto benötigt. Falls noch kein Konto besteht, kann zu Beginn des Online-Antrags ein Konto erstellt werden. Hinweise zur Registrierung und weitere Informationen zur BundID sind auf der Internetseite der BundID zu finden. Die zuständige Elterngeldstelle des Kreises Unna wird automatisch anhand der Eingabe der Postleitzahl ermittelt. Nach Absendung der Antragsdaten, erfolgt die Versendung der persönlichen Antragsunterlagen in das Postfach der BundID. Diese müssen im Anschluss nur noch ausgedruckt, unterschrieben und mit den weiteren erforderlichen Unterlagen an die Elterngeldstelle gesendet werden. In Kürze soll auch die elektronische Übermittlung aller erforderlicher Unterlagen möglich sein.

Eine der ersten Kommunen in NRW

Das Projekt „Elterngeld-Digital“ ist Teil der bundesweiten Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), dass die Digitalisierung wesentlicher Verwaltungsleistungen vorsieht.

Der Kreis Unna ist eine der ersten Kommunen in NRW, die die Online-Antragstellung von Elterngeld möglich macht und so auch auf eine kürzere Bearbeitungszeit und eine höhere Bürgerfreundlichkeit hinwirken möchte. Bereits im März 2023 hat der Kreis Unna die elektronische Akte im Bereich Elterngeld eingeführt. Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern können auf diese Weise direkt am Telefon und ohne Wartezeit erledigt werden.

Weitere Informationen zum Themenbereich Elterngeld sowie zur Antragstellung finden Bürgerinnen und Bürger über die Homepage im Serviceportal (Suchwort Elterngeld) des Kreises Unna. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne behält in Dolberg die Ruhe und siegt souverän

Werne. Was auf dem Papier nach einer klaren Aufgabe aussah, entwickelte sich für den TV Werne zu einem intensiven Kampf. Doch der Tabellenzweite behielt...

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...

Massenandrang: Aktionstag am GSC lockt mit Musik und Experimenten

Werne. Für Nina Chuba? Oder gar Taylor Swift? Falsch! Die Menschenmasse, die sich am Samstag in der Aula des Gymnasium St. Christophorus versammelte, kam...

„Bombenstimmung“ im Museum: Filmabend mit Glühwein-Umtrunk

Werne. Das Jahresende steht wieder vor der Tür. Bevor der Weihnachtstrubel so richtig losgeht, nutzt das Stadtmuseum die Gelegenheit, um sich auch in diesem...