Dienstag, Mai 13, 2025

Zwei neue Auszubildende für das Solebad Werne

Anzeige

Werne. Wie fast in allen Berufen ist das Thema Facharbeitermangel auch in vielen Schwimmbädern ein Thema. So freut sich das Solebad Werne sehr, für dieses Ausbildungsjahr gleich zwei neue Auszubildende zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (FAB) willkommen zu heißen.

Die Neuankömmlinge verstärken seit dem 1. August das Aufsichtsteam, zu dem bereits ein erfahrener Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr gehört. Das teilt Geschäftsführer Jürgen Thöne mit.

- Advertisement -

Stolz sei man im Solebad außerdem auf die Übernahme eines ehemaligen Azubis. Dieser habe seine Prüfung nicht wie vorgesehen nach drei Ausbildungsjahren, sondern schon nach zwei Jahren im Juli erfolgreich abgelegt. „Uns sind gute Ausbildungs- und moderne Arbeitsbedingungen überaus wichtig. Das unterscheidet uns von anderen Betrieben und wird von jungen Leuten sehr positiv aufgenommen“, erklärt Barbara Kipp, Ausbildungsleiterin des Solebad Werne.

Mix aus Organisation, Sport, Technik, Lebensrettung und Animation

Sie beschreibt ihren Beruf als eine vielseitige Mischung aus Organisation, Sport, Technik, Lebensrettung und Animation. Diese Vielfalt und vor allem ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz machen das Berufsbild des FAB für junge Menschen attraktiv, ergänzt die Meisterin für Bäderbetriebe. „Dem Facharbeitermangel ist am besten durch die Schaffung von Ausbildungsplätzen zu begegnen“, ist die feste Überzeugung von Geschäftsführer Jürgen Thöne.

„Aus diesem Grund werden wir auch im nächsten Jahr Ausbildungsplätze für geeignete Bewerber/innen zur Verfügung stellen. Interessierte junge Menschen, die sich von der Vielseitigkeit des Berufs angesprochen fühlen und hier ihre Leidenschaft und Talente entfalten möchten, sind herzlich eingeladen, sich ab sofort für das Ausbildungsjahr 2024 zu bewerben.“

Interessenten hätten zudem die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Schnuppertag im Solbad zu absolvieren. Sie können sich an das Solebad (info@solebad-werne.de) oder direkt an Barbara Kipp (B.Kipp@werne.de) wenden, um einen Schnuppertag oder ein Praktikum zu vereinbaren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...

„DIE LINKE“ stellt sich in Werne für die Kommunalwahlen neu auf

Werne. Die Ortsgruppe der Partei DIE LINKE in Werne hat sich in den vergangenen Wochen grundlegend neu aufgestellt und am vergangenen Samstag (10.05.2025) in...