Samstag, August 30, 2025

WSC erwischt rabenschwarzen Tag gegen Rünthe

Anzeige

Werne. Zwei Niederlagen und nur einen Punktgewinn gab es für die WSC-Männerteams am dritten Spieltag der neuen Tischtennis-Saison. Besonders die erste Mannschaft sorgte für Enttäuschung im Nachbarschaftsduell mit Rünthe.

Herren, Bezirksklasse: Werner SC – TTC Bergkamen-Rünthe 2  2:10

- Advertisement -

Dieses Spiel hatte sich das WSC-Team anders vorgestellt. Im sogenannten kleinen Derby gegen die Bergkamener Vorstädter gab es nicht viel zu bestellen. Lediglich Moritz Overhage am unteren Paarkreuz wusste sich zu wehren und gewann seine beiden Einzelspiele gegen Marvin Stock und gegen Marcel Robnik. Der Rest der Mannschaft war nicht chancenlos, denn es waren fünf Fünfsatzspiele dabei, die recht unglücklich verloren gingen. Renee Bieder fehlte erkrankt. Im nächsten Spiel gegen den 1.FC Gievenbeck in eigener Halle will der Sport-Club wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.

Herren, 1. Kreisklasse: Werner SC  2 – CTTF Beckum 2  4:4

Nur ganz knapp schrammt die Werner TT-Reserve an der Überraschung vorbei und erreichte mit einem 4:4-Unentschieden bei den hoch favorisierten CTTF Beckum zwei eminent wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Der Grundstein wurde mit den Leistungen von Patrick Tamsel sowie Alkan Altan und Jürgen-Theodor Fränzer am unteren Paarkreuz gelegt. Tamsel siegte gegen die Abwehspezialisten Praeffke und Elbracht nach langen Sätzen, während Matthias Makosch nicht an die gewohnt starken Leistungen der ersten beiden Spiele anknüpfen konnte und sich zuviele leichte Fehler in den Schupfduellen leistete. Unten hätte der Erfolg veredelt werden können, jedoch stand weder Fränzer (9:11, 10:12, 17:15, 12:14) noch Atak (9:11, 10:12, 11:4, 9:11) letztlich gegen die äußerst unangenehmen Aufschläge von Hüffer das nötige Quäntchen Glück zur Seite, um einen weiteren Punktgewinn für das Team zu realisieren.

Der WSC II ist nach den drei Auftaktspielen im unteren Mittelfeld auf Platz sieben der 1. Kreisklasse gelandet und sieht sich am nächsten Spieltag mit der Drittvertretung aus Selm (Tabellenzweiter) einem echten Prüfstein gegenüber.

Herren, 3. Kreisklasse: TTC BW Datteln 5 – Werner SC 3  5:3

Erwin Oestermann spielte im ersten Einzel stark und gewann nervervenstark im fünften Satz. Karsten Dahl verlor anschließend knapp im fünften Satz gegen Schnapka, konnte aber in seinem zweiten Einzel gegen Hilbig in drei Sätzen gewinnen. Im unteren Paarkreuz erwischte Franz Heinrich Suilmann einen schlechten Tag und verlor beide Einzelspiele, lediglich David Seebröcker wusste sich gegen Beatrix Kessler zu behaupten und gewann im vierten Satz sein zweites Einzel. Am Ende hieß es 3:5 aus Werner Sicht, aber im nächsten Spiel gegen Tura Bergkamen 5 möchte man wieder ans obere Tabellendrittel anknüpfen.

Kreisliga, U15-Jungen: SuS Oberaden – Werner SC 3:5

Da die Mannschaft aus Werne altersbedingt neu in dieser Liga sind, konnte man nicht einschätzen, wie dieses Spiel verlaufen würde. Das erste Einzel der neuen Saison ging sofort über fünf Sätze verloren. Das darauffolgende Spiel entschied Silas Schürmann problemlos für sich, sodass man zum Ausgleich aufschließen konnte. Folgend gab man nur noch zwei Einzel ab, sodass Werne das Spiel letztendlich mit 5:3 gewann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht und WSC kicken gemeinsam für das Bonbonhaus

Werne. "In den Farben getrennt, in der Sache vereint!" Unter diesem Motto veranstalten Eintracht Werne und der Werner SC am Samstag (30.08.2025) ein Benefiz-Fußballturnier...

TTC Werne ermittelt Vereinsbeste: Mädchenmeisterin wird Greta Klimek

Werne. Am letzten Samstag fanden in der Barbara-Turnhalle als Einstimmung auf die am Wochenende beginnende Meisterschaftssaison 2025/2026 die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Werne 98...

Kein Schwimmen möglich: Frauen-Triathlon wird zu Duathlon

Werne. Das dritte Ligarennen der Werner Damenmannschaft brachte ungewohnte Herausforferungen mit sich. Aufgrund zu geringer Regenmenge war die Bevertalsperre, in der Schwimmen beim Triathlon...

TOP 50 des Werner SC besucht das SportCentrum Kaiserau

Werne. Zum Abschluss ihres diesjährigen Ferienprogramms folgten die Sportler der TOP 50 des WSC einer Einladung des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) nach Kaiserau. 24...