Sonntag, Juli 6, 2025

Bunsenbrenner verursacht beim Unkrautentfernen Kleinfeuer

Anzeige

Werne (ots) – Am Mittwochmittag wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne per digitalem Meldeempfänger in die Mozartstraße alarmiert.

Eine Anwohnerin hatte beim Entfernen von Unkraut, vermutlich aus einem technischen Defekt heraus, die Gasflasche entzündet. Ab dem Druckminderer war nichts mehr von den Apparaturen bzw. dem Gasschlauch übrig geblieben und es strömte beim Eintreffen der ersten Kräfte weiterhin brennendes Gas aus.

- Advertisement -

Die Feuerwehrleute des zuerst eintreffenden Hilfeleistungslöschfahrzeugs baute einen Löschangriff aus und ein Trupp kühlte aus sicherer Entfernung die brennende Gasflasche. Nach kurzer Zeit des Kühlens konnte das Ventil der Grasflasche per Hand geschlossen werden. Da weiterhin Explosionsgefahr bestand, kühlte die Truppe weiterhin mittels Schnellangriff. Kurzerhand wurde eine leere Mülltonne geflutet, um die noch handwarme Gasflasche dort zur
Kühlung zu deponieren.

Nach eine Belehrung der Anwohnerin und der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei, beendete die Feuerwehr den Einsatz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...