Mittwoch, September 10, 2025

Kanuten bergen vier Bootsladungen Müll aus der Lippe

Anzeige

Stockum. Anlässlich des 19. World Cleanup Days, der größten Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll, sammelten die Kanuten des SV Stockum auf der Lippe zwischen Stockum und Werne achtlos beseitigten Plastikmüll und Abfall.

20 Kanuten beteiligten sich an der Säuberungsaktion und setzen ein Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Lippe. Vier Bootsladungen Müll wurden aus dem Naturschutzgebiet auf dem sieben Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen dem Wehr in Stockum und der Schlagt in Werne geborgen, den größten Teil machten Glasflaschen und  Plastikmüll aus.

- Advertisement -
20 Kanuten beteiligten sich an der Säuberungsaktion. Foto: SVS
20 Kanuten beteiligten sich an der Säuberungsaktion. Foto: SVS

Daneben fanden die Kanuten auch sehr kuriose Gegenstände vor, unter anderem ein Schaukelpferd, eine Klobürste und eine Schatzkarte in einer Flaschenpost. Die Aktion war ein voller Erfolg und galt dem Schutz der Umwelt und der Stärkung des Bewusstseins für einen besseren Umgang mit der Natur, die sich direkt vor unserer Haustür befindet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtkugeln begeistert mit 48 Teams – Böcker sichert sich den Sieg

Werne. Das erste "Stadtkugeln" – CrossBoccia-Turnier 2025 - war ein voller Erfolg: 48 Teams nahmen teil, weitere acht Mannschaften standen sogar noch auf der...

Klinikum Lünen-Werne: „Im Notfall richtig handeln“

Werne/ Lünen. Wie kann ich im Ernstfall Erste Hilfe leisten? Was passiert bei einem plötzlichen Herzstillstand – und wie reagiere ich richtig, wenn jede...

Sport- und Spielfest am GSC begeistert

Werne. In bewährter Tradition fand sich am Freitag (29.08.2025) die gesamte Schulgemeinde des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) auf der Außensportanlage ein, um gemeinsam bei...

KAB-Veranstaltung: Messe und Lagerfeuer auf dem Hof Seebröcker

Werne. Zum insgesamt 49. Lagerfeuer hat die KAB St. Barbara/St. Johannes ihre Mitglieder sowie interessierte Gäste am 5. September 2025 auf den Hof Seebröcker...