Sonntag, November 16, 2025

Charlotte Görz holt Bronze bei Mehrkampf-DM der Juniorinnen

Anzeige

Werne. Am vergangenen Wochenende traf sich die Deutsche Mehrkampfszene in Hannover, um an drei Tagen die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in allen Altersklassen auszutragen. Mit dabei die U16-Juniorinnen aus Werne.

Selbst der Zehnkampf Welt- und Europameister Niklas Kaul war angereist, allerdings nach dem unglücklichen WM-Aus in Budapest auch hier nur als Zuschauer, um besonders seine Schwester Emma anzufeuern, die bei den weiblichen U18 eine neue Deutsche Bestleistung im Siebenkampf aufstellte.

- Advertisement -

Für den TV Werne hatten bei der weiblichen U16 Charlotte Görz (W14), Tina Riße, Johanna Czeranka und Carina Beckmann (alle W15) die Qualifikationsnorm erreicht. Riße konnte nach ihrer Rückenverletzung, die sie sich bei den Deutschen Einzelmeisterschaften zugezogen hatte, noch nicht an den Start gehen. Somit erschwerte sich das Ziel, mit der Mannschaft eine vordere Platzierung zu erkämpfen.

Dennoch zeigten die drei Nachwuchsathletinnen einen tollen Mannschaftsgeist und konnten sich am Ende über Platz fünf in der Mannschaftswertung freuen.

Zufrieden war das Trio aus Werne mit den gezeigten Leistungen. Foto: privat

Carina Beckmann startete gleich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 12,79 Sekunden im 80m Hürdenlauf. Johanna Czeranka zeigte einen ausgeglichenen Wettkampf mit persönlichen Bestzeiten im Hochsprung (1,52m) und im abschließenden 800m Lauf. Am Ende erzielten die beiden Athletinnen Platz 23 und  Platz 22 in der Einzelwertung der W15.

Einen unglaublichen Lauf hatte Charlotte Görz. Mit 11,74 Sekunden über die Hürden schaffte sie nicht nur die beste Hürdenzeit aller U16-Starterinnen, sondern verbesserte sich in dieser Disziplin gleichzeitig auf Position drei der aktuellen Deutschen Bestenliste Ihrer Altersklasse.

Die tolle Hürdenleistung wurde auch vom anwesenden leitenden Mehrkampf-Bundestrainer Frank Müller mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Dem Hürdenlauf folgte eine Verbesserung der persönlichen Bestleistung im Hochsprung um acht Zentimeter auf 1,58m.

Johanna Czeranka beim 800m Lauf. Foto: privat

Dank einer guten Leistung nach der anderen befand sich Charlotte Görz lange auf Augenhöhe mit den Titelanwärterinnen Hannah Luckmann aus Rostock und Svea Funck aus Walsrode und hatte zwischenzeitlich sogar die Führung im Wettbewerb inne. Erst am zweiten Tag im Speerwurf, wo die Wernerin derzeit noch große Leistungsreserven aufweist, zogen weitere Athletinnen in der Gesamtwertung vorbei.

Carina Beckmann beim Weitsprung. Foto: privat

Platz fünf und 3,2 Sekunden Rückstand auf Bronze machten der starken 800m Läuferin jedoch Mut, das Blatt in der letzten Disziplin noch mal zu wenden und den Traum von der Medaille möglich zu machen. Mit einen couragierten 800m Lauf, einem tollen Finish und 2:29,18 Minuten auf der Uhr konnte Charlotte den Rückstand wett machen und mit der neuen persönlichen Bestleistung von 3.696 Punkten Platz drei erringen.

Einzelergebnisse:

80m Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen, 100m, Weitsprung, Speerwurf, 800m

Charlotte Görz (W14): 11,74s; 1,58m; 8,96m; 12,73s; 5,25m; 21,78m; 2:19,18min; 3.696 Punkte; Platz 3

Johanna Czeranka (W15): 13,29s; 1,52m; 9,40m; 13,80s; 5,00m; 26,78m; 2:53,76min; 3.388 Punkte; Platz 22

Carina Beckmann (W15): 12,79s; 1,43m; 7,38m; 13,84s; 4,43m; 19,43m; 3:06,50min; 3.087 Punkte; Platz 23

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Picknickkiste „Werner Winterzauber“ 2025 jetzt vorbestellen

Werne. Pünktlich zur Adventszeit bringt die Tourist-Info Werne wieder eine liebevoll zusammengestellte Picknickkiste auf den Markt. Die „Werner Winterzauber“-Kiste knüpft an den Erfolg der...

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...

Parkinson-Gruppe des Werner SC trainiert in Castrop-Rauxel 

Werne. Am vergangenen Sonntag war die Parkinson-Gruppe des Werner SC Tischtennis mit ihrem Trainer Renee Bieder zu Besuch bei der Gruppe des PSV Castrop-Rauxel....

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...