Montag, Mai 12, 2025

Kritik an Dauerabsperrung auf der Bahnhofstraße

Anzeige

Werne. Autofahrer, Busse, Lkw und Radfahrer, die im Kreisverkehr von Capeller Straße und der Straße Am Bahnhof nach rechts auf die Bahnhofstraße in Richtung Innenstadt abbiegen wollen, werden dort seit Monaten von einem einspurigen Absperrriegel ausgebremst. Stattdessen müssen alle einen Umweg zur Stadtmitte nehmen – oder verbotenerweise über die Ottostraße fahren. Grund für die Sperrung ist ein privates Bauvorhaben an dieser Stelle.

„Warum hat man nicht wenigstens einen schmalen Streifen für die Radfahrer offen gelassen? Die nutzen jetzt alle den Bürgersteig“, ärgerte sich Christoph Schade (Grüne) im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung. „Muss das so bleiben oder kann man das kleiner machen?“, wollte auch Ausschussvorsitzende Uta Leisentritt (CDU) wissen.

- Advertisement -

Weil der Bau des Mehrfamilienhauses schon weit fortgeschritten und der Baukran bereits abtransportiert wurde, wäre zumindest dem Augenschein nach genug Platz für eine Radspur. „Kann die Stadt für die Nutzung der öffentlichen Fläche durch Privat eine Gebühr erheben und wird das gemacht?“, fragte Markus Rusche (CDU) nach. „Ja, das ist möglich“, bestätigte Petra Göbel für die Bauverwaltung und sagte eine Prüfung zu.

In der Ottostraße mit der Kita Lütkeheide (links) wird es für die Verkehrsteilnehmer eng.

Nicht wenige Fahrzeuge nutzen unerlaubter Weise die Abkürzung durch die Ottostraße, eine Anliegerstraße. Besonders vor der Kita Lütkeheide kommt es zu Engpässen und somit zu unübersichtlichen Situationen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Motorradfahrer aus Werne kollidiert in Olfen mit einem Reh

Olfen/Werne. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Werne ist am Montag (12.05.2025) mit einem Reh auf der B235 kollidiert und verletzte sich dabei. Gegen 4 Uhr befuhr...

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...