Montag, September 1, 2025

Kindertages-Pflegeperson: Infos in der FBS Werne

Anzeige

Werne. Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und wünschen sich eine neue persönliche und berufliche Aufgabe? Haben Sie schon mal daran gedacht Kinder professionell zu betreuen und Kindertagespflegeperson zu werden?

Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne führt in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Werne, Selm und Bergkamen regelmäßig Qualifikationen zur Kindertagespflegeperson durch. Am 21. September 2023, findet ab 18.30 Uhr in der FBS Werne ein Informationsabend statt, der umfassend über die Tätigkeit und die Qualifikation informiert.

- Advertisement -

Eine neue Qualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB mit 300 Unterrichtsstunden wird im März 2024 in der Familienbildungsstätte Werne starten.

Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die mit Kindertageseinrichtungen gleichgestellt ist und gleichermaßen den Auftrag der Erziehung, Bildung und Betreuung hat.

Kindertagespflegepersonen arbeiten in der Regel in ihrem eigenen Haushalt und dürfen bis maximal fünf Kinder betreuen. Kindertagespflege ist besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet.

Die Qualifizierung wird berufsbegleitend für ca. 1,5 Jahre abends und an Wochenenden stattfinden.

Anmeldung online www.fbs-werne.de oder telefonisch 02389 400210 erforderlich.

Mit diesem Informationsabend sind Frauen und Männer angesprochen, die sich für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson interessieren. Der Abend soll einen ersten Überblick über das Arbeitsfeld und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Kindertagespflege, sowie die Möglichkeiten der Vermittlung, Beratung und Qualifizierung bieten. Zudem ist ausreichend Zeit für Fragen.

Dafür stehen an diesem Abend die Fachberater/innen für Kindertagespflege des Jugendamtes der Städte Selm, Werne und Bergkamen, sowie die Kursleitenden zur Verfügung.

Gerne können Sie bei Interesse auch vorab Kontakt zu den Fachberaterinnen aufnehmen:  

für Werne: Elisabeth Meßner 02389 71571  

für Selm: Antonia Hördemann 02592 696015 oder Jana Hagenhoff  02592-696014

für Bergkamen: Christine Wolf 02307 280633

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Garagenbrand in der Wienbrede alarmiert die Feuerwehr

Werne. Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Mitte um 16.29 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - Garagenbrand" in die Straße Wienbrede in Werne - Mitte...

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...