Dienstag, September 16, 2025

Westfalenschärpe 2023: Werner Equipe mischt vorne mit

Anzeige

Werne. Anfang September fand die Austragung der Westfalenschärpe 2023 – einem Vielseitigkeitsturnier für Juniorenmannschaften (U16) – auf dem Ponyhof Georgenbruch in Everswinkel statt, der das Turnier mit dem RFV Warendorf ausgerichtet hat.

Auch der RuFV St. Georg Werne brachte unter der Leitung von Mannschaftsführerin Karina Schwert eine 4-köpfige Mixed-Mannschaft an den Start. Das Team bestand aus Marie Schwert, Marie Deipenbrock und Alicia Hebecke (alle RuFV St. Georg Werne), und Mathilda van Dillen vom PSV Steinhagen-Brockhage, und zählte damit zu einem der wenigen Teams mit nur vier Startern.

- Advertisement -

Das Starterfeld bestand aus insgesamt 13 Mannschaften aus ganz Westfalen mit in Summe fast 60 Einzelstartern mit ihren Ponys und Pferden.

Die Mannschaft um Karina Schwert belegte im Kombinierten Wettbewerb (Dressur, Vormustern, Springen und Gelände) für Mannschaften einen fulminanten und unerwarteten 4. Platz und verpasste mit 236,2 Punkten einen Podestplatz mit einem Rückstand von nur 1,2 Punkten hauchdünn.

Groß war die Freude beim Team des RuFV St. Georg Werne.

Auch in den Einzelwertungen konnte das Team zahlreiche Schleifen mit nach Hause nehmen. So siegte in der Kombinations-Einzelwertung aus allen vierTeilprüfungenMarie Deipenbrock auf Arikain der 2. Abteilung mit 81,3 Punkten. In der 1. Abteilung wurde Alicia Hebecke auf Chilli Pepper fünfte mit 78,70 Punkten.

In der Einzelwertung der Springprüfung siegte in der 1. Abteilung ebenfalls Marie Deipenbrock mit einer Wertnote von 8,3, Alicia Hebecke wurde hier mit 7,5 neunte. Mathilda van Dillen belegte in der 2. Abteilung auf Celia mit 8,0 einen tollen 2. Platz.

In der Einzelwertung der Dressur verpasste Alicia Hebecke mit 7,7, eine Platzierung knapp, ebenso wie Marie Deipenbrock (7,5), Mathilda van Dillen (7,4) und Marie Schwert (7,2).

In der Einzelwertung Gelände lief es dagegen wieder besser für unser Team. Hier wurden Marie Deipenbrock (1. Abteilung mit 8,3) als auch Alicia Hebecke (2. Abteilung mit 8,2) jeweils Zweite ihrer Abteilung und Mathilda van Dillen in der 1. Abteilung mit 7,5 Zehnte.

„Alles in allem war dies ein super Tag für die Vielseitigkeitsreiter des RuFV St. Georg Werne mit einem tollen Mannschaftsergebnis auf dem mit der Westfalenschärpe 2023 zu klassifizierendem Top Event. Das Wetter hat mitgespielt, und Familie Zurmussen vom Ponyhof Georgenbruch hat auf ihrem tollen Gelände ein hervorragend organisiertes Turnier ausgerichtet. Danke an Mannschaftsführerin Karina Schwert und unsere Ponys und Pferde für die tolle Leistung und Unterstützung der Trainer“, lautete das Fazit der Werner Equipe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

TC Blau-Weiß Werne ermittelt Club-Champions

Werne. Zum Abschluss der Freiluftsaison spielten die Mitglieder des TC Blau-Weiß Werne im Jahr des 120-jährigen Bestehens die Vereinsmeister in den verschiedenen Klassen aus....

SV Stockum nach dem Seitenwechsel völlig von der Rolle

Unter der Woche kassierte der SV Stockum beim VfK Nordbögge eine 1:6 (1:1)-Niederlage. Waled Othman hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Im zweiten Durchgang blieben...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...