Freitag, Mai 9, 2025

Verein der Ehemaligen des GSC wählt neuen Vorstand

Anzeige

Werne. Am 9. September trafen sich die Mitglieder des Vereins der Ehemaligen des Gymnasiums St. Christophorus zu ihrer Mitgliederversammlung.

Hauptpunkt auf der Tagesordnung waren der Bericht des Schulleiters Thorsten Schröer und die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes.

- Advertisement -

Nach vierjähriger Leitung des Vorstandes gab Dr. Nico Symma (Abitur 2012) den Vorsitz an den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Claus Maximilian Bäcker (Abitur 2013) ab.

Darüber hinaus gab es folgende weitere Änderungen im Vorstand: Tim Helge Stohlmann (Abitur 2021) wurde zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Julius Köckler (Abitur 2022) übernimmt die Geschäftsführung. Annika Holtrup (Abitur 2018) wurde als Schriftführung und Lennart Wilde (Abitur 2017) als Kassenführung wiedergewählt. Das Team der Beisitzenden besteht aus Frederike Schriever (Abitur 2015), Jonathan Dammermann (Abitur 2017), Erik Seepe (Abitur 2023) und Jona Spigiel (Abitur 2021).

Das neue Team wird nicht nur die bisherigen traditionellen Projekte, wie die jährlich stattfindende Berufsinformationsveranstaltung (BIV) oder das Ehemaligen-Frühschoppen am Sim-Jü-Samstag weiterführen, sondern auch neue Projekte anstoßen, die sich aus einer Umfrage bei der Schülerschaft ergaben.

Mit dem Beschluss, dass Neumitglieder in den ersten drei Jahren nach dem Abitur beitragsfrei sind, will der Verein zudem mehr Schülerinnen und Schüler nach dem Abitur für eine Mitgliedschaft begeistern.

Der Ehemaligenverein ist seit 42 Jahren fester Teil der Schulgemeinde und unterstützt aktive und ehemalige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...