Freitag, Mai 9, 2025

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Anzeige

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes Löschzugfrühstück ab.

Löschzugführer Andreas Holtrup begrüßte in einer kurzen Ansprache die rund 100 Gäste und bedankte sich für die hohe Beteiligung an der Kameradschaftspflege.

- Advertisement -

Eine bunte Mischung aus den Aktiven des Löschzuges und der Unterstützungs- bzw. Alters-Ehrenabteilung sowie Ihrer Partner und Partnerinnen sowie viele Kinder waren wieder zusammengekommen, um gemeinsam einen schönen Morgen zu verbringen.

Die Geschäftsführung, bestehend aus Torsten Ernst, Tobias Westermann und Peter Kipp, hatten auch eine Hüpfburg organisiert, welche starken Anklang fand. Als Krönung eines schönen Morgens gab es noch ein leckeres Eis von Peter Telgmann, das leuchtende Kinderaugen bescherte.

Und für die Sektliebhaberinnen und -liebhaber stellte Yvonne Westermann ihre „Cheers-Sektwand“ zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

„Digi.Dienstag“- Medienpädagogische Online-Vortragsreihe

Werne. Mit der Online-Vortragsreihe Digi.Dienstag bietet die Jugendhilfe Werne jeden ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr einen kompakten Impuls zu digitalen Themen in der medienpädagogischen...