Donnerstag, Juli 31, 2025

Café Future am 1. Oktober: Wirtschaft neu denken

Anzeige

Werne. Beim nächsten Café Future geht es um das große Ganze. Da die Klimakrise durch das globale Zusammenspiel aus Wirtschaft, Konsumenten und Industrie entstanden ist, muss auch im Klimaschutz vernetzt gedacht werden. In seinem Impulsvortrag fordert Winfried Hoch eine Wirtschaft, die sich vom Profitdenken mit hohem Verbrauch an natürlichen Ressourcen hin zur Entwicklung geschlossener Kreisläufe im ganzheitlichen Wohle aller Bevölkerungsschichten entwickelt.

Dabei beleuchtet er die Dringlichkeit der Thematik am Beispiel politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und zeigt auf, dass ökologischer Erfolg nur mit sozialer Gerechtigkeit gelingen kann. Winfried Hoch ist pensionierter Lehrer für Pädagogik und Sozialwissenschaften und engagiert sich seit vielen Jahren in Werne aktiv für den Klimaschutz.

- Advertisement -

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 1. Oktober, von 18.30 bis 20.30 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Straße 8, statt. Teilnehmer werden gebeten, für die gemeinsame Ideenfindung Stift und Papier mitzubringen.

Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte ab sofort unter Telefon 02389/400210 oder per Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de entgegen. Aufgrund der bestehenden Corona-Schutzbestimmungen ist die Teilnehmerzahl vor Ort auf 14 Personen beschränkt. Interessierte haben auch die Möglichkeit, die Veranstaltung per Zoom-Übertragung live zu verfolgen und eigene Fragen zu stellen. Den Link zum Zoommeeting finden Sie auf der Homepage https://natuerlich-werne.jimdosite.com oder bei der Familienbildungsstätte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff Werne: Talk mit Bürgermeisterkandidaten im August

Werne. Beim nächsten Gruppenabend der Selbsthilfegruppe "Inklusionstreff Werne - Barrierefreie teilhabe" am 29. August 2025 (17 Uhr, Buntes Haus, Fürstenhof 27) geht es kurz...

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg für Jung und Alt

Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne e. V. lädt am Samstag, 9. August, zum diesjährigen Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit...