Montag, September 15, 2025

Gasbrände bekämpfen: Feuerwehrleute bilden sich fort

Anzeige

Werne. Am Wochenende nahmen 17 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Werne an einer Gasbrandausbildung an der Training-Base in Weeze teil.

Für Atemschutzgeräteträger/innen sei es immer wichtig, sich mit den Gefahren des Feuers auseinanderzusetzen, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, schreibt Feuerwehr-Sprecher Robin Nolting. Und weiter: „Gasbrände sind sehr selten, weswegen man diese umso häufiger für den Ernstfall üben sollte.“

- Advertisement -

Aber nicht nur die Gasbrandbekämpfung stand auf dem Plan, sondern auch das Verhalten der verschiedenen Einstellungen des Strahlrohres bei einem Zimmerbrand.

Nach einer kurzen Sicherheitseinführung teilten sich die Kameraden in zwei Gruppen auf. Zum einen wurde die Gasbrandbekämpfung an einer Gasflamme geübt. Wie man diese z.B. am einfachsten einfangen kann und somit unter Kontrolle bekommen kann. Auch wurden die verschiedenen Möglichkeiten besprochen und dargestellt.

Die Teilnehmer der Gasbrandausbildung

Zum anderen wurde ein Zimmerbrand simuliert. Die Atemschutzgeräteträger konnten die verschiedenen Einstellungen des Strahlrohres (Vollstrahl, Sprühstrahl und Mannschutzbrause, sowie die Durchflussmenge) ausprobieren und das Feuer dabei beobachten.

„Das Feedback der Übungsteilnehmer fiel sehr positiv aus, da man diese Gelegenheit nicht allzu oft bekommen kann. Sowohl die älteren Kameraden, als auch die jüngeren waren durchweg begeistert, da sich mit der Zeit auch viele Dinge geändert haben und manche Taktiken heutzutage nicht mehr so durchgeführt werden wie vor einigen Jahren“, resümierte Robin Nolting.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...