Werne. Wie steht es um die #IranRevolution? Im November vergangenen Jahres verschaffte Hamid Mohseni, Aktivist und Autor aus Berlin mit iranischen Wurzeln, in der Vortragsreihe des Café Chaos im Jugendzentrum JuWeL einen Einblick in die Protestbewegung im Iran.
Am Freitag (13. Oktober) wird in einem weiteren Vortrag mit Diskussion im Jugendzentrum gefragt, was sich seitdem getan hat.
Im Einladungsschreiben heißt es: Etwas mehr als ein Jahr ist es her, seit die junge Kurdin Jina Mahsa Amini durch Schergen der Islamischen Republik Iran umgebracht wurde. Ihr Tod löste die bisher intensivste revolutionäre Episode seit über 40 Jahren aus und zeigte erneut, dass der Stuhl der Mullahs wackelt. Deren Antwort war wie immer: Gewalt, Terror, Festnahmen, Mord – ein Krieg gegen die eigene Bevölkerung. Eine never ending story? War’s das schon mit der Revolution? Geht sie weiter oder warten wir auf den nächsten Knall und hoffen dann erneut auf den Sturz der Mullahs? Was wäre überhaupt die politische Alternative?
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist wie immer kostenlos und offen für Menschen jeden Alters. Der Vortrag wird online gehalten und im Jugendzentrum vor Ort gemeinsam verfolgt. Wer online teilnehmen möchte, kann sich unter cafechaos.werne@free.de per E-Mail anmelden. Sollten Verbindungsprobleme auftreten, zu denen es in der Vergangenheit vereinzelt kam, können sich Betroffene via Instagram oder Mail an die Veranstaltenden wenden.
Kurzfristige Änderunge werden auf der Facebook-Seite des Café Chaos‘ mitgeteilt: www.facebook.com/cafechaos.juwel