Freitag, Mai 2, 2025

Turnhalle eröffnet – TV Werne hat sportliche Heimat gefunden

Anzeige

Werne. „Die Stadt Werne hat Wort gehalten. Wir haben unsere sportliche Heimat gefunden“, sparte Mathias Reimann, Vorsitzender des TV Werne 03, nicht mit Lob bei der offiziellen Eröffnung der Turnhalle an der Horster Straße, die innerhalb der letzten neun Monate umfänglich saniert worden ist.

Der Großverein ist der alleinige Nutzer der Einfach-Sporthalle am ehemaligen Standort der Wiehagenschule. Die Jahnturnhalle hatte der TVW bekanntlich aufgeben müssen. Nun sind an der Horster Straße Turngruppen, die Judo-, Fitnessboxen- und Taekwondo-Abteilung. „Das sind 50 Prozent unserer Mitglieder“, so Reimann weiter. Dabei sei die Stadt Werne innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens geblieben. Während der Sanierung sei durch Sportdezernent Frank Gründken „auf kurzem Dienstweg“ ein Ausweichquartier in der ehemaligen Tanzschule Bleckmann bereitgestellt worden.

- Advertisement -

Die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff zeigte sich – genauso wie die weiteren eingeladenen Gäste aus Verwaltung, Politik und Sportvereinen – beeindruckt vom Ergebnis. „Bereits im September konnten die Gruppen hier wieder den Sportbetrieb aufnehmen. Die Schnelligkeit ist erstaunlich bei der hohen Anzahl der Gewerke. Das Geld ist gut angelegt“, befand die Vorsitzende des Schul- und Sportausschusses.

Marita Funhoff und Mathias Reimann hielten vor den geladenen Gästen die offiziellen Eröffnungsreden. Foto: Wagner

Zur Erinnerung: Die in die Jahre gekommene Sportstätte erhielt eine neue Gebäudetechnik mit Heizung und Lüftung, einen neuen Boden, neue und vor allem behindertengerechte sanitäre Anlagen. Außenhülle und Halle selbst wurden für rund 1,26 Millionen Euro saniert. 90 Prozent, also 1,13 Millionen Euro, werden aus dem Förderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ beigesteuert. Der Kostenrahmen sei sogar unterschritten worden, bemerkte Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagement im Kommunalbetrieb Werne (KBW), jüngst im zuständigen politischen Ausschuss.

„Der erfolgreiche Abschluss war nur möglich, weil alle Beteiligten an einem Strang gezogen haben“, so Marita Funhoff (SPD) weiter.

Ein Blick in die frisch sanierte Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule). Foto: Wagner

Nach den Eröffnungsworten ging es dann auch sportlich noch zur Sache. Judo-Trainerin Bianca Glück stellte zusammen mit den Nachwuchskämpferinnen Jule Rüschenschmidt und Jennifer Zoé Klein die in Werne sehr beliebte Individualsportart vor. 180 Mitglieder zählt die TV-Abteilung, Tendenz steigend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Trikots für alle Teams: RCS-Gruppe unterstützt Hockey United Werne

Werne. Frischer Look für ein besonderes Team: Die RCS-Gruppe hat Hockey United Werne e.V. mit neuen Trikots unterstützt. Seit Beginn dieses Jahres läuft die...

Live-Musik lockt viele Nachtschwärmer in die Innenstadt

Werne. Der Tanz in den Mai gehört in Werne seit Jahren eng mit der Kneipennacht zusammen. Jetzt war es wieder soweit und etliche Nachtschwärmer...

150 Jahre: Schützen in Horst und Wessel feiern großes Jubiläumsfest

Horst. In diesem Jahr feiert der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel sein Fest zum 150-jährigen Bestehen. Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr...