Donnerstag, September 18, 2025

Eintracht Werne siegt 3:1 und hält VfL Mark auf Distanz

Anzeige

Werne. Die letztjährigen Rivalen um den Aufstieg lieferten sich ein intensives, aber insgesamt sehr faires Duell im Sportzentrum Dahl. Letztlich verließ Eintracht Werne als verdienter Sieger den Platz.

Kreisliga A1 (UN/HAM): Eintracht Werne – VfL Mark 3:1 (2:1)

- Advertisement -

Der Vorjahresmeister Mark und die Evenkämper spielen eine „Umbruchsaison“, letztere haben dabei schon mehr Punkte gesammelt. „Hitzig war es aufgrund der diesmal nicht ganz so guten Platzierungen beider Teams nicht“, sagte Eintracht-Trainer Aykut Kocabas, der seine Mannschaft vor dem Anpfiff auf drei Punkte eingeschworen hatte: „Wir wollten den Anschluss nach oben halten.“

Das gelang Werne auch. Berke Durgut brachte die Platzherren auf Zuspiel von Abdullah Sahin früh in Front (4.). Doch nur fünf Minuten späten verteidigten die Evenkämper schlecht und es stand 1:1.

Sehr glücklich kam dann die abermalige Eintracht-Führung zustande. Niclas Albrecht spielte den Ball in die Mitte, wo sich der VfL-Torwart und der Verteidiger nicht einig waren. Das Missverständnis mündete in ein Eigentor von Marks Lukas Bussmann (18.).

Gute Chancen ließen die Schützlinge von Aykut Kocabas kurz darauf liegen, so dass die zweite Halbzeit noch gezittert werden musste. „Es war nach der Pause ein zähes Spiel. In der Schlussviertelstunde hat der VfL dann alles nach vorne geworfen“, schilderte Kocabas, der sich selbst einwechselte, um die Kopfballduelle gegen die hoch aufgeschossenen Gegenspieler zu gewinnen.

In der Nachspielzeit – der Marker Torwart war bereits mit im gegnerischen Strafraum – köpfte Aykut Kocabas einen Ball aus der Gefahrenzone. Dieser kam schließlich zu Kadir Kavakbasi, der ins leere Tor zum 3:1-Endstand einschob (90.+4).

Mit dem siebten Saisonsieg festigte Eintracht Werne Tabellenplatz vier. Am kommenden Sonntag steht dann das Auswärtsspiel beim 1. FC Pelkum (13.) auf dem Programm.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH als „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet

Ascheberg-Herbern. Die von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH aus Ascheberg-Herbern wurde mit dem Titel „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen setzt damit ein deutliches...