Mittwoch, Mai 14, 2025

Grüne fordern Defibrillatoren in allen öffentlichen Gebäuden

Anzeige

Werne. In einem Antrag fordern Bündnis90/Die Grünen, dass sichergestellt werde, dass die öffentlichen Gebäude und Liegenschaften wie beispielsweise Verwaltungsgebäude, Museum, Stadtbücherei, Sportstätten, Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Defibrillatoren ausgerüstet sind.

In jedem Jahr sterben etwa 100.000 Menschen außerhalb von medizinischen Einrichtungen am plötzlichen Herztod. Rasche Hilfe durch den Einsatz eines Defibrillators kann lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen unterbrechen und betroffene Menschen können gerettet werden, begründet die Partei ihren Vorstoß.

- Advertisement -

„Wir bitten die Verwaltung, zuerst eine Übersicht zu erstellen, in welchen Gebäuden Defibrillatoren bereits zu finden sind“, so Ratsmitglied Dr. Eberhard Stroben. Anschließend soll die Verwaltung dafür sorgen, dass die infrage kommenden öffentlichen Gebäude einschließlich der städtischen der Natur-Solebad GmbH und der Werne Marketing GmbH mit noch fehlenden Geräten ausgerüstet werden.

Der Einsatz eines solchen „Automatisierten Externe Defibrillator (AED)“ sei auch durch Laien uneingeschränkt möglich, da diese leicht verständliche optische und akustische Hinweise zur Wiederbelebung geben. Die Sicherheitsvorkehrungen dieser Geräte sorgen dafür, dass Betroffenen richtig geholfen wird. „Dazu ist es wichtig zu wissen, ob und wo der nächste Defibrillator zugänglich ist, denn in lebensbedrohlichen Situationen ist Schnelligkeit entscheidend. Bis der Notdienst eingetroffen ist, können Ersthelfer mit dem AED effektiv handeln und die Zeit nutzen“, erläutert der Fraktionssprecher der Grünen, Benedikt Striepens, dazu.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Prozess gegen Marko Mecke – Ex-Mitarbeiter verweigern Aussagen

Werne/Lünen. Wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz muss sich Unternehmer Marko Mecke aus Werne vor dem Amtsgericht Lünen verantworten. Der Skandal um Tierquälereien in einer...

Neubourg zieht Kandidatur zurück – CDU prüft „alle Optionen“

Aktualisiert 14.05.2025, 13.40 Uhr Werne. Am 7. Juli 2025 verstreicht die Frist, Wahlvorschläge beim Wahlamt der Stadt Werne einzureichen. Nach dem überraschenden Rückzug von Dr....

Verfolgungsjagd mit Polizei: Motorradfahrer weiter flüchtig

Aktualisiert - 14.05.2025, 12 Uhr Selm/Lünen. Unübersichtlich stellte sich anfangs die Situation eines Polizei-Einsatzes in Selm und Lünen - unter kurzzeitiger Einbeziehung eines Hubschraubers -...

„Good bye Lenin!“: Die Geschichte der Wende und ihre Bedeutung

Werne. Am Donnerstag (15.05.2025) gastiert die Burghofbühne Dinslaken mit dem Schauspiel „Good bye Lenin!“ im Kolpingsaal. Beginn ist um 20 Uhr. Oktober 1989. Alex lebt...