Montag, September 8, 2025

Hubertus-Messe in Pfarrkirche bietet besonderes Klangerlebnis

Anzeige

Werne. Am kommenden Sonntag, 5. November, um 11.15 Uhr gestalten die Parforcehorn-Bläser aus Drensteinfurt-Walstedde in der Werner Christophorus-Kirche eine Hubertus-Messe.

Diese Tradition reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert, als man in Frankreich begann, im Herbst Dankgottesdienste für die Gaben von Feld und Flur abzuhalten.

- Advertisement -

Die Musik wurde von Jagdhörnern, den sog. Parforce-Hörnern ausgeführt. Im Laufe der Zeit entstanden eigene auskomponierte Mess-Zyklen, die im 20. Jh. wiederentdeckt wurden.

In Werne erklingt die Messe in Es aus der Sammlung von R. Stief. Geblasen wird auf Naturhörnern ohne Ventile. Das Zusammenspiel mit der Orgel führt zu einem besonderen Klangerlebnis.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Echo des Sommers“ – A Cappella-Glanzlicht in St. Christophorus

Werne. Mit einem besonderen musikalischen Schmankerl eröffnete die Musica Sacra Westfalica ihre Konzertsaison im 2. Halbjahr 2025: Am Donnerstagabend gastierte das Dresdner Ensemble TwentyTwo...

Kein konkretes Ende in Sicht: Radweg an B54 bleibt vorerst weiter unvollendet

Werne. Klassik-Freunde wissen, dass wenn von der „Unvollendeten“ die Rede ist, es um die Sinfonie in h-Moll D 759 von Franz Schubert geht. Die...

Kinderschutz zum Anfassen: Spende ermöglicht Parcours für Jugendhilfe

Werne. Ein wichtiger Baustein für die Präventionsarbeit in Werne ist nun dauerhaft vor Ort: Dank einer Spende der Sparkasse in Höhe von 3.400 Euro...

Werner Straße in Bergkamen wird zur Einbahnstraße

Bergkamen/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt Fahrbahnschäden auf der B233 (Werner Straße) im Bereich zwischen den Hausnummern 84 bis 102 in Bergkamen. Dafür wird die B233...