Donnerstag, September 11, 2025

Fußgängerzone: Gefahren durch schnelle Radler und E-Scooter

Anzeige

Werne. Den ihrer Ansicht nach zunehmenden Rad- und E-Scooter-Verkehr in bestimmten Bereichen der Innenstadt – insbesondere in reinen Fußgängerzonen – nimmt die Linksfraktion zum Anlass für eine Anfrage im Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion am 15. November 2023 (17.30 Uhr, Sitzungsraum EG Stadthaus).

Bei derlei Fahrten würden häufig Geschwindigkeiten erreicht, die bei einer möglichen Kollision mit Fußgängern zu schweren Verletzungen für alle Beteiligte führen können, erläutert Andreas Schütte für die Linksfraktion. Gefährliche Situationen ließen sich immer wieder am Konrad-Adenauer-Platz, am Moormannplatz, in der Bonenstraße und vom Kirchhof bis zum Marktplatz beobachten. Ebenfalls werde auf laufende Veranstaltungen wie den Feierabendmarkt oder das Straßenfestival nicht immer Rücksicht genommen, heißt es weiter.

- Advertisement -

Linksfraktion will im Fachausschuss nachhaken

In diesem Kontext bittet die Linksfraktion um die Beantwortung folgender Fragen:

1. Welche Maßnahmen plant die Verwaltung, um den zunehmenden Radverkehr in der Fußgängerzone, insbesondere in den oben genannten Bereichen zu begrenzen?

2. Sind ebenfalls Maßnahmen geplant, die Benutzung von E-Scootern einzudämmen oder an bestimmten Plätzen zu untersagen?

3. Sind engmaschige Kontrollen bei laufenden Veranstaltungen und an den oben genannten Orten geplant, notfalls mit der Verhängung von Verwarnungs- und Bußgeldern?

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Von Stockum nach Rünthe: Peter Telgmann vergrößert Eisproduktion

Stockum/Rünthe. Mit seinem Unternehmen „Eis Berger“ ist Peter Telgmann weiterhin auf einer Erfolgsspur unterwegs. Das Eis in Konditoren-Qualität ist so beliebt, dass jetzt eine...

Fahrradtour der Martinsgesellschaft – vorbei an Wald und Wiesen

Werne. Am Samstag, 6. September, traf sich die Martinsgesellschaft zur alljährlichen Fahrradtour. Bei bestem Sommerwetter machten sich 15 Radfahrer auf den Weg – vorbei an Wald...

FBS Werne: Noch freie Plätze im Eltern-Kind-Kurs für Babys

Werne. Am Mittwoch (24.09.2025) um 9 Uhr startet ein neuer Eltern-Kind-Kurs in der Familienbildungsstätte Werne. Für Eltern mit Babys, die im Zeitraum zwischen dem 15....

ADFC/Initiative Rad: Wahlprüfsteine zur Zukunft des Radverkehrs

Werne. Die Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 14. September 2025, haben die ADFC-Ortsgruppe Werne und die Initiative Radverkehr (IR) zum Anlass genommen, den Werner Parteien...