Dienstag, Oktober 28, 2025

Saxophonischer Streifzug von Klassik bis Jazz

Anzeige

Werne. Überzeugend präsentiert das Lilith-Saxophon-Quartett die Wandlungsfähigkeit der vier Stimmlagen seines namengebenden Instruments: Ilona Haberkamp (Sopran- Saxophon), Karin Hatzel (Alt-Saxophon), Nikola Seegers (Tenor-Saxophon) und Catrin Groth (Bariton-Saxophon).

Am Sonntag, 19. November, treten die vier Musikerinnen auf Einladung der Stiftung Musica Sacra Westfalica in der St. Christophorus-Kirche in Werne auf. Mit ihrem Programm „Zeitensprünge“ unternehmen sie einen Streifzug durch verschiedene Länder und Epochen der Musikgeschichte.

- Advertisement -

„Alles ist möglich“ lautet das Motto des Ensembles. Immerhin besitzt das Saxophon eine Ausdrucksstärke, die mit der menschlichen Stimme vergleichbar ist. Die Klangvielfalt ist immens: Von einem sanften, geschmeidigen, rauchigen Klang kann sich der Ton zum klassischen oder zum grellen, perkussiven Sound entwickeln. So kann das Lilith-Quartett eine Bandbreite von erlesener klassischer Kammermusik bis zum Jazz interpretieren.

Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Hörgenuss, mit einer Auswahl transkribierter Werke der Renaissance und des Barock, französischer Originalliteratur, argentinischer Tangos, afrikanischer Grooves, Pop, Rock und Jazz.

Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Veranstalter bitten um eine Spende.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Finale mit viel Regen: Letzter Tag einer ziemlich nassen Sim-Jü-Ausgabe

Werne. Von einem schönen Herbstwetter ist die diesjährige Sim-Jü-Ausgabe wahrlich nicht verfolgt gewesen. Da hat auch der letzte Tag keine Ausnahme gemacht. Unter dem...

Regen schreckt kaum ab: Sim-Jü-Sonntag in Werne

Werne. Wer schon immer einen Beweis dafür haben wollte, wie sehr die Bevölkerung den Simon-Juda-Markt ins Herz geschlossen hat, konnte diesen am zweiten Tag...

Kein Krammarkt ohne Blumenzwiebeln: Markus Kalendkiewicz ist immer dabei

Werne. Der beliebte Krammarkt am Sim-Jü-Dienstag rundet für viele Menschen die traditionsreiche Kirmes ab. Für etliche gehört dabei ein Stopp am Stand von Markus...

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist gestartet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...