Donnerstag, September 18, 2025

Erinnerungskultur zur Deutschen Einheit im Stadtmuseum Werne

Anzeige

Werne. Am 3. Oktober jährte sich der Tag der Deutschen Einheit zum 30. Mal. Im Stadtmuseum ist dazu eine Ausstellung zu sehen, die sich der Erinnerungskultur widmet und bis Ende November läuft.

„Die Ausstellung richtet sich an alle Interessierten, die auch gerne lange Texte lesen“, verweist Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer auf die 18 Geschichten rund um Mauerfall und deutsche Wiedervereinigung. Papier und Stifte liegen für die Besucher*innen bereit, um diese Sammlung persönlich zu ergänzen.

- Advertisement -

Von den gesammelten Geschichten zeigte sich Dr. Döhrer beeindruckt: „Da kriegt man keine Stereotypen, wie Ossis und Wessis, um die Ohren gehauen, sondern ein viel differenzierteres Bild, das durchweg positiv ist.“ So berichtete Familie Zander von ihrer Fahrt nach Berlin, um sich dort Stücke der Mauer zu sichern. Oder aber eine Ostdeutsche, die schnell „rüber machte“, um dann beim Kauf eines Mazdas im Westen betrogen zu werden.

Ergänzt werden die sehr persönlichen Erzählungen von Werner Bürger*innen durch Leihgaben des Heimatvereins aus Kyritz. Auch die früh entstandene Städtepartnerschaft zwischen Werne und der Stadt aus Brandenburg wird thematisiert.

Geöffnet ist die Ausstellung zur Deutschen Einheit im Obergeschoss zu den regulären Öffnungszeiten des Stadtmuseums.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...