Dienstag, November 18, 2025

Erinnerungskultur zur Deutschen Einheit im Stadtmuseum Werne

Anzeige

Werne. Am 3. Oktober jährte sich der Tag der Deutschen Einheit zum 30. Mal. Im Stadtmuseum ist dazu eine Ausstellung zu sehen, die sich der Erinnerungskultur widmet und bis Ende November läuft.

„Die Ausstellung richtet sich an alle Interessierten, die auch gerne lange Texte lesen“, verweist Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer auf die 18 Geschichten rund um Mauerfall und deutsche Wiedervereinigung. Papier und Stifte liegen für die Besucher*innen bereit, um diese Sammlung persönlich zu ergänzen.

- Advertisement -

Von den gesammelten Geschichten zeigte sich Dr. Döhrer beeindruckt: „Da kriegt man keine Stereotypen, wie Ossis und Wessis, um die Ohren gehauen, sondern ein viel differenzierteres Bild, das durchweg positiv ist.“ So berichtete Familie Zander von ihrer Fahrt nach Berlin, um sich dort Stücke der Mauer zu sichern. Oder aber eine Ostdeutsche, die schnell „rüber machte“, um dann beim Kauf eines Mazdas im Westen betrogen zu werden.

Ergänzt werden die sehr persönlichen Erzählungen von Werner Bürger*innen durch Leihgaben des Heimatvereins aus Kyritz. Auch die früh entstandene Städtepartnerschaft zwischen Werne und der Stadt aus Brandenburg wird thematisiert.

Geöffnet ist die Ausstellung zur Deutschen Einheit im Obergeschoss zu den regulären Öffnungszeiten des Stadtmuseums.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...