Donnerstag, Mai 22, 2025

Hoppeditz-Erwachen gibt Startschuss für närrisches Treiben

Anzeige

Werne. Nachdem der schlafende Hoppeditz vom Hagen aus in seinem Bett bis hin zu Marktplatz geschoben wurde, wachte er am vergangenen Samstag (11.11.2023) pünktlich um 11.11 Uhr bei sonnigem Wetter durch die Zurufe der Anwesenden auf.

Nach tosendem Applaus der anwesenden Werner Jecken verteilte er Kamelle an die Kinder, bevor die Karnevalssession 2023/2024 durch den Geschäftsführer der KG Rot-Gold-Werne 09 e.V., Julian Oer, eröffnet wurde.

- Advertisement -

Er selbst wurde am Abend gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Lena zum Stadtprinzenpaar proklamiert.

Nach einer Büttenrede, die die kommende Session der Werner Jecken beschrieb, zeigten die Tanzgarden der KG Rot-Gold-Bergkamen ihr Können und heizten dem Publikum bei kühlen Temperaturen ordentlich ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Reise an die Müritz: Senioren-Union hat noch freie Plätze

Werne. Eine erlebnisreiche achttägige Reise vom 24. bis 31. August 2025 unternehmen die Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Ziel der diesjährigen...

Lütkeheider „Grünröcke“ nehmen am Schützenfest in Horst teil

Werne/Horst. Der Schützenverein Lütkeheide e.V. nimmt am Jubiläumsschützenfest des Schützenvereins St. Hubertus Horst und Wessel e.V. anlässlich dessen 150-jährigen Bestehens teil.  Am Freitag, 23. Mai,...

Stadt Werne warnt nach Fund von „Hundeköder“ am Moormannteich

Werne. Am Mittwoch (21.05.2025) hat eine Mitarbeiterin des Baubetriebshofes bei der Reinigung der Grünanlagen am Moormannteich einen sogenannten Hundeköder gefunden. Das berichtet die Stadt...

Hilfe von klein auf: Lotsendienst in Kinderarztpraxis kommt gut an

Werne. Seit Oktober 2023 findet in der Kinder- und Jugendärztlichen Praxis von Jasmin Lidgett der Lotsendienst statt. Dieses Angebot wird durch die Landesinitiative „Kinderstark-NRW...