Freitag, Juli 25, 2025

Hoppeditz-Erwachen gibt Startschuss für närrisches Treiben

Anzeige

Werne. Nachdem der schlafende Hoppeditz vom Hagen aus in seinem Bett bis hin zu Marktplatz geschoben wurde, wachte er am vergangenen Samstag (11.11.2023) pünktlich um 11.11 Uhr bei sonnigem Wetter durch die Zurufe der Anwesenden auf.

Nach tosendem Applaus der anwesenden Werner Jecken verteilte er Kamelle an die Kinder, bevor die Karnevalssession 2023/2024 durch den Geschäftsführer der KG Rot-Gold-Werne 09 e.V., Julian Oer, eröffnet wurde.

- Advertisement -

Er selbst wurde am Abend gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Lena zum Stadtprinzenpaar proklamiert.

Nach einer Büttenrede, die die kommende Session der Werner Jecken beschrieb, zeigten die Tanzgarden der KG Rot-Gold-Bergkamen ihr Können und heizten dem Publikum bei kühlen Temperaturen ordentlich ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Heimat leben“ – Sonderschau und Festschrift begleiten Jubiläum

Werne. 1925 bis 2025 - Der Heimatverein Werne e.V. wird 100 Jahre alt und lädt am Samstag, 26. Juli 2025, zum großen Jubiläumsfest auf...

Hubert Hüppe MdB: Kein Abschied, aber Ende einer Ära

Werne/Kreis Unna. Der über den Kreis Unna hinaus bekannte Christdemokrat Hubert Hüppe aus Werne hat mit dem Ende der letzten Legislaturperiode die politische Bühne...

„Identität zweifelsfrei geklärt“: Toter in der Horne ist der vermisste Ingo H.

Werne. Im Juni 2025 fanden Einsatzkräfte der Polizei eine männliche Leiche in der Horne zwischen Freilichtbühne und Lippe. Nun ist geklärt, dass es sich...

Jugendamt nimmt Stellung zur Kritik am OGS-Ferienprogramm

Werne. Angeblich "zahlreiche Beschwerden und einige abgemeldete Kinder" - ein Vater übte Anfang der Woche in den Sozialen Medien Kritik am OGS-Ferienprogramm, das erstmals...