Mittwoch, September 10, 2025

Coronavirus: Ratschläge an Kitas, Schulen und Sportvereine

Anzeige

Werne / Kreis Unna. Nach dem Anstieg der 7-Tage-Inzidenzzahl auf 36,48 war der Abstimmungsprozess über notwendige Schutzmaßnahmen zwischen dem Kreis Unna und der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag (6. Oktober) um 14 Uhr – anders als erwartet – noch nicht abgeschlossen. Wie Gesundheitsdezernent Uwe Hasche in einer Telefon-Pressekonferenz mitteilte, werden die von der Kreisverwaltung vorgeschlagenen Schutzmaßnahmen derzeit geprüft.

Wann genau die Allgemeinverfügung nach Paragraph 15A der Corona-Schutzverordnung in Kraft treten kann, musste der Dezernent folglich noch offenlassen, rechnet aber bis zum Spätnachmittag mit einem Ergebnis und steht in ständigem Kontakt. Die Pressestelle werde die Medien dann selbstverständlich umgehend über die Details informieren, versicherte Pressesprecherin Constanze Rauert.

- Advertisement -

Obergrenze private Feste laut Corona-Schutzverordnung: Bei privaten Festen wie Hochzeiten, runde Geburtstage, Jubiläen etc. sind im Kreis Unna statt bisher 150 dann nur noch höchstens 50 Gäste zugelassen.

Schulen und Kitas: Bis zum Erlass der geplanten Allgemeinverfügung richtet der Gesundheitsdezernent die „dringliche Empfehlung“ an Schulen und Kindergärten, den Unterricht nur noch im Klassenverband beziehungsweise in den Kita-Gruppen durchzuführen. Das dient wenige Tage vor Beginn der Herbstferien dazu, eine Rückverfolgung im Infektionsfall zu erleichtern. Ebenso wird weiterführenden Schulen zur Maskenpflicht in den Klassen geraten.

Empfehlung Sportveranstaltungen: Turniere mit mehr als zwei Mannschaften sollten besser nicht stattfinden. „Zwei Mannschaften kann man testen, bei einem großen Turnier wird das schwierig,“ erläuterte Uwe Hasche.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtkugeln begeistert mit 48 Teams – Böcker sichert sich den Sieg

Werne. Das erste "Stadtkugeln" – CrossBoccia-Turnier 2025 - war ein voller Erfolg: 48 Teams nahmen teil, weitere acht Mannschaften standen sogar noch auf der...

Wahlamt zur Online-Beantragung: Frist verstreicht an diesem Mittwoch

Werne. Das Wahlamt der Stadt Werne erinnert daran, dass die Möglichkeit, online einen Wahlschein über die Homepage zu beantragen, nur noch bis Mittwoch (10.09.2025)...

EMW 2025: Auftakt zum Fußverkehrs-Check in Werne

Werne. Die Stadt Werne lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum öffentlichen Auftaktworkshop des Fußverkehrs-Checks am Mittwoch, 11. September, um 18 Uhr in der Wiehagenschule...

Klarer Sieg für TV-Damen, aber Trainer fordert mehr Konzentration  

Werne. Eine klare Angelegenheit war das erste Saisonspiel für die Handball-Damen des TV Werne. Mit 31:14 (13:8) überfuhren die TVW-Spielerinnen in heimischer Halle den...