Mittwoch, Oktober 15, 2025

Erste Online-Ausstellung

Anzeige

In Zeiten der Corona-Pandemie ist auch den Kunstverein Werne e.V. gezwungen, die Ausstellungen im Stadthaus-Foyer Werne auf zunächst unbestimmte Zeit auszusetzen.

Doch COVID-19 kann der Kreativität der Kunstfreunde nichts anhaben. Die erste virtuelle Online-Ausstellung des Kunstverein Werne e.V. ging am 9. Mai an die digitale Öffentlichkeit. Aus aktuellem Anlass präsentieren sie Tusche-Zeichnungen des Hammer Künstlers Oliver Fromm.

- Advertisement -

Sein Werkzyklus „Homeoffice“ beschäftigt sich mit der symbolträchtigen Wirkung dieses – von Weitem betrachtet – außerordentlich ästhetischen Virus.

Das Virus Sars-CoV-2 hat seinen Namen „Corona“ vom lateinischen Wort für Krone oder Kranz. CAD-Animationen, mit denen wir seit Monaten beballert werden, zeigen es deutlich: Da dockt eine Spezies mit ihren Proteinen an menschliche Körperzellen an und bringt es fertig, dass die Zellen des gesunden „Gegenübers“ Kopien des Virus bilden.

Oliver Fromm greift ironisch, sarkastisch und zynisch in genau diesen Verlauf der Informationsverarbeitung – oder soll man besser sagen: als Betrachter– mit Informationsumdeutung ein. Dabei verschwinden logischerweise die tatsächlichen Größenverhältnisse. Das Virus macht sich den Menschen untertan. Und seltsamerweise macht sich die Angst vor dem Virus auch die (nur noch) vermeintliche Freiheit untertan.

Die Ausstellung zeigt neben den Tuschezeichnungen von Oliver Fromm auch Videos, die wie ein Making-of einen Einblick in die Entstehung der Kunstwerke bieten.

Die Ausstellung findet man unter https://www.kunstverein-werne.de/galerie

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Ohne Noten – aber mit Stil!“ – Ralf Borghoff verzaubert Pfarrkirche

Werne. Mit warmen, treffenden Worten eröffnete Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing diesen außergewöhnlichen Abend. Improvisation, so erklärte er, sei „die Kunst, Musik aus dem Augenblick...

Gespenstisch gut: „Ghost“ kommt zur Sim-Jü 2025 wieder nach Werne

Werne. Zum Sim-Jü-Start am 25. Oktober kommt mit dem Laufgeschäft „Ghost“ eine neue Art des Gruselns in die Stadt. In einem Zwei-Etagen-Dschungel hat Inhaber...

Mundharmonika statt Querflöte: Virtuoses Duo begeistert bei Konzert

Werne. In atemberaubendem Tempo jagt Konstantin Reinfeld durch die Triller und Tonsprünge der Flötensonate in g-moll von Johann Sebastian Bach. Glockenhelle Spitztöne flirren neben...

Später als gewohnt: LiteraTurnier unter dem Motto „DiVa – spezial“

Werne. Anstatt wie gewohnt am Buß- und Bettag präsentiert der Förderverein der Stadtbücherei Werne und Bücher Beckmann das LiteraTurnier dieses Mal eine Woche später, am 26. November um 19.30...