Montag, Oktober 13, 2025

Die Linke im Kreis setzt ein Zeichen der Einigkeit

Anzeige

Werne/ Kreis Unna. Die Linke im Kreis Unna hat einen neuen Kreisvorstand. In der Mitgliederversammlung (23. November 2023) in den Bergkamener Kuhbachstuben wurden Ramona Bornemann (OV Kamen-Bergkamen) als Sprecherin und Till Peters (OV Kamen-Bergkamen) als Sprecher des Kreisvorstandes gewählt.

An der Veranstaltung hätten Genoss/innen aus fast allen Ortsverbänden teilgenommen und ein Zeichen der Einigkeit gesetzt, heißt es in der Medienmitteilung der Partei. In der meistbesuchten Hauptversammlung des Kreisverbandes seit Langem hörten die Teilnehmer/innen zunächst von Ralf Fischer, Landesschatzmeister des Landesverbandes NRW, ein Grußwort der Landespartei

- Advertisement -

Der Kreisverband Unna der Linken blicke optimistisch in die Zukunft, hieß es ferner. Es seien eine Aufbruchstimmung und die Zuversicht spürbar gewesen, dass Die Linke wieder mehr als einzige Partei der sozialen Gerechtigkeit wahrgenommen werde. Mit jenen, die ausgetreten seien, hoffe man weiterhin auf einen solidarischen Umgang und auf eine themenbezogene Zusammenarbeit.

Den langjährigen aktiven Mitgliedern Friedhelm Schaumann (ehemaliger Kreissprecher) und Karl-Heinz Schimpf (ehemaliger Kreisschatzmeister) sprachen Genoss/innen ihren Dank für die geleistete Arbeit aus.

In den Kreisvorstand wurden gewählt: Petra Weber (OV Unna-Fröndenberg-Holzwickede) als Kreisschatzmeisterin und Katja Wohlgemuth (OV Kamen-Bergkamen) als Stellvertreterin. Zu Beisitzer/innen wurden Jana Bornemann (OV Kamen-Bergkamen), Dilek Kurt und Songül Kurt (beide OV Lünen-Selm), Wolfgang Finke (OV Kamen-Bergkamen), Jörg Hoell (OV Werne) und Mustafa Kurt (OV Lünen-Selm) bestimmt.

Damit habe der Kreisverband die satzungsgemäße Mindestquotierung von einem 50-prozentigen Frauen-Anteil eingehalten überschritten und mehr Frauen als Männer im Vorstand. Der neugewählte Kreisvorstand werde sich im Dezember konstituieren, um dann so schnell wie möglich mit der Arbeit anzufangen. Das erste große Projekt stehe mit der Europawahl 2024 und der Koordination dieser Wahl im Kreis Unna an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...

Gespenstisch gut: „Ghost“ kommt zur Sim-Jü 2025 wieder nach Werne

Werne. Zum Sim-Jü-Start am 25. Oktober kommt mit dem Laufgeschäft „Ghost“ eine neue Art des Gruselns in die Stadt. In einem Zwei-Etagen-Dschungel hat Inhaber...

Bonenstraße bleibt Anlaufstelle für Schützen – mit neuem Konzept

Werne. Mehr Zeit für sich haben und weiterhin für Kunden da sein: Nach diesem Motto ändern Ingrid und Michael Peters zum 1. Januar 2026...

Klinik St. Christophorus Werne: 1000. Prothese in 2025 erfolgreich eingesetzt

Werne. Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am St. Christophorus Krankenhaus in Werne hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: Die 1000. Prothese in diesem...