Sonntag, November 2, 2025

„Bessmoder is biätter äs Oma …!“ – Neue Geschichten auf plattdeutsch

Anzeige

Werne. Er hat es wieder getan: Helmut Holz hat sein inzwisches sechstes Plattdeutsches Buch veröffentlicht. „Bessmoder is biätter äs Oma …!“ heißt das neue, 56 Seiten starke Werk. Wilfried Rothmann hat das Buch um treffende Zeichnungen ergänzt.

Helmut Holz (Jahrgang 1941) ist in Werne geboren, trat beruflich zunächst in die Fußstapfen seines Vaters, der Bäcker war. Er legte die Gesellen- und Meisterprüfung ab, bevor ihn der Journalismus packte. Für die Ruhr Nachrichten berichtete er jahrzehntelang über den FC Schalke 04. In mehreren Büchern hat er selbst erlebte Geschichten über Kurioses und Konkretes von Fans und Fantasten rund um die königsblauen Traditionsverein beschrieben.

- Advertisement -

Ein Steckenpferd von Helmut Holz war die plattdeutsche Mundart aus dem Münsterland. Der „aussterbenden Sprache“ widmete er zahlreiche Bücher – so finden sich auch in „Bessmoder is biätter äs Oma“ wieder selbst erlebte Geschichten aus Urlaub und Alltag. Am Ende heißt es wörtlich: „Dat sin keene aollen Kamellen – de Geschicht‘ is akkraot sau passeert“.

Überraschende „Gehirnakrobatik“, der humorvolle Blick auf neuartige Errungenschaften der Technik, Einkaufs- und Alltagserlebnisse sowie ein nicht ganz ernst gemeinter Blick in die Amtsstuben von Stadt und Gemeinde erwarten die Leserinnen und Leser.

Auf dem Langerner Weihnachtsmarkt am kommenden Sonntag (10.12.2023) präsentiert Holz, der in Lünen lebt, der Dorfgemeinschaft sein neues Buch.

Das Buch kostet 9,80 Euro und ist in Werne bei Bücher Beckmann und dem Stadtmarketing zu kaufen. Außerdem ist es in der Lippe-Buchhandlung in Lünen und bei Schreibwaren Angelkort in Herbern erhältlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verbesserter SV Stockum wartet weiter auf den ersten Saisonsieg

Stockum. Mit viel Engagement, aber dennoch am Ende glücklos: Der rundum erneuerte SV Stockum muss weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Kreisliga B1 (UN/HAM): SV...

Guter Start für RSG-Trio aus Werne in der 2. Bundesliga

Werne. Endlich war es soweit: Die drei Gymnastinnen des TV Werne, Lea Hohefeld, Arina Vogel und Anna Hohefeld durften in der ersten Vorrunde in...

„Gelebte Nächstenliebe“: GSC spendet für den guten Zweck

Werne. Am 21. April 2025 feierte das Gymnasium St. Christophorus Werne ein ganz besonderes Ereignis: sein 70-jähriges Bestehen. Kurz vor den Sommerferien wurde dieses...

Swingendes Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum mit der Westfalen Big Band

Werne. Die Westfalen Big Band kommt am Sonntag, 9. November, ab 17 Uhr wieder nach Werne ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum. Am 4. Advent des letzten Jahres gab...