Mittwoch, Oktober 29, 2025

Ansgar Striepens mit David Garrett und Jonas Kaufmann auf „Elphi“-Bühne

Anzeige

Werne. Als Anfang Dezember die internationale Fußballwelt gespannt auf die Endrundenauslosung der UEFA-EURO 2024 in der Elbphilharmonie Hamburg schaute, war der gebürtige Werner und heutige Folkwang Professor, Ansgar Striepens, mit der musikalischen Leitung der im TV und per Live-Stream übertragenen Sendung betraut.

Auf der beeindruckenden Bühne der „Elphi“ standen an dem Abend der Münchner Startenor Jonas Kaufmann und David Garrett, einer der weltweit bekanntesten Geiger. Sie traten gemeinsam mit einem 46-köpfigen Auswahl-Jugendorchester auf, deren junge Musiker/innen dem Bundesjugendorchester, dem Bundesjazzorchester und dem Bundesjugendchor angehören.

- Advertisement -

Folkwang Professor aus Werne musikalischer Leiter der UEFA-EURO-Auslosung

Für den Anlass hatte der vielfach ausgezeichnete Musikprofessor und Komponist aus Werne, Bruder des Grünen-Sprechers, Benedikt Striepens, die Arrangements für die Musik erstellt, die dann mit Jonas Kaufmann und David Garrett aufgeführt wurde. Außerdem komponierte er die Schlussmusik der Übertragung und dirigierte das Orchester mit den Gastsolisten auf der beeindruckenden UEFA-Bühne.

Shake-Hands mit Stargeiger David Garrett.

Ansgar Striepens, der am St.-Christophorus-Gymnasium sein Abitur gebaut hat, wurde 2009 zum Professor für Jazzposaune an die renommierte Folkwang Universität der Künste in Essen (NRW, Deutschland) berufen, wo er seitdem neben dem Hauptfach Jazzposaune auch Jazz-Ensembles unterrichtet und das Folkwang Jazz Orchestra leitet.

Kompositionen erstellt der renommierte Musiker sowohl für seine eigenen Projekte als auch auf Anfrage. So komponierte (und arrangierte) er die Musik zur Fabel „Reineke Fuchs“ für ein Kinderkonzert der WDR Big Band mit den Gästen Ulrich Noethen (Sprecher) und Theo Bleckmann (Sprecher und Gesang). Die Aufzeichnung dieses Konzertes erhielt 2013 den „Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik“. Im selben Jahr erhielt er den renommierten WDR Jazzpreis in der Kategorie Komposition.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dunkel-Tour wird zum „Charity Ride“ – RSC Werne radelt für guten Zweck

Werne. Wenn am Abend des 31. Oktober (Freitag) die Lichter an den Bikes aufleuchten, heißt es beim Radsport-Club (RSC) Werne wieder: Start zur Dunkel-Tour,...

VHS Werne: Erben und Vererben, Englisch und Ukulele

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne lädt am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr zu einem informativen Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ ein. Referentin...

Täter brechen Staubsauger-Automat an einer Tankstelle in Werne auf

Werne. In der Nacht von Montag (27.10.2025, 22 Uhr) auf Dienstag (28.10.2025, 6 Uhr) haben bislang Unbekannte einen Tankstellen-Staubsaugerautomat an der Horster Straße in...

Sim-Jü-Bilanz: Zu viel Regen und einige Einsätze für die Polizei

Werne. Am Dienstag, 28. Oktober, ist die diesjährige Sim-Jü-Kirmes zu Ende gegangen. Das überwiegend regnerische Wetter sorgte für weniger Besucher als in den Vorjahren....