Mittwoch, Oktober 29, 2025

Gil Mehmert inszeniert Chormusical „Bethlehem“

Anzeige

Werne. Mit der Uraufführung des Weihnachtsmusical „Bethlehem“ feiert am Samstag, 16. Dezember 2023, im PSD Bank Dome in Düsseldorf ein ganz besonderes Chorprojekt Premiere. Das Chormusical von Musik-Produzent Dieter Falk und Erfolgs-Autor Michael Kunze wird von Regisseur Gil Mehmert inszeniert.

Der Theater-Regisseur kommt aus Werne und hat wie sein Klassenkamerad, Jazzposaunist und Folkwang Professor Ansgar Striepens, und der international bekannte Jazzsänger und Komponist Theo Bleckmann aus Selm-Bork das St.-Christophorus-Gymnasium besucht. Die international anerkannten, vielfach ausgezeichneten Künstler einen die gemeinsamen Wurzeln und nach der Schulzeit erste musikalische Projekte, bevor sie ihre Karrieren starteten.

- Advertisement -

Gil Mehmert, dessen Inszenierung von Giacomo Puccinis Oper „La Bohème“ gerade an der Oper Dortmund gefeiert wird, führt Regie in der modernen Version der Weihnachtsgeschichte. 3.000 Sängerinnen und Sänger stehen im Mittelpunkt der Aufführung. Seit Monaten haben sich die Laien-Musikerinnen und -Musiker vorbereitet und im September erstmals gemeinsam in der Grugahalle in Essen geprobt.

3.000 Stimmen erzählen moderne Version der Weihnachtsgeschichte

„Bei Bethlehem erwartet die Besucher eine Mischung aus Gospel auf der einen Seite und klassischen Elementen wie Weihnachtsliedern auf der anderen Seite – und das Ganze neu arrangiert“, sagt Komponist Falk über die Musik. Im Zusammenspiel mit bekannten Musicalstars und einer Live-Band erzählt der Mega-Chor eine Geschichte voll aktueller Bezüge“, heißt es in der Medienmitteilung, Veranstalter ist die Stiftung Creative Kirche aus Witten.

Das heutige Bethlehem sei Ausgangspunkt dieser Reise, wird in der Mitteilung geschildert. Ein Ort, der Juden, Muslimen und Christen heilig sei. Aber auch eine Quelle der Konflikte, der Gewalt, des Hasses. Aktuelle Themen, die sich bereits in der Weihnachtsgeschichte widerspiegelten. Über alle religiösen Grenzen hinweg vermittle Bethlehem die Kraft der Weihnachtsgeschichte. Zwischen Feuertonne und Stacheldraht breite sich in einer unvergleichlichen Inszenierung der Zauber der Weihnacht aus. Mit Musik, die Emotionen wecke und Texten, die nachdenklich machten.

Es ist eine Möglichkeit, einen bewegenden und zugleich fröhlichen Abend zu erleben, der nicht geprägt ist von dem Weihnachtsstress, der uns normalerweise alle erfasst“, sagt Autor Michael Kunze über sein neues Werk. Veranstalter ist die Stiftung Creative Kirche aus Witten.

Das Weihnachtsevent für die ganze Familie ist am 16. Dezember in gleich zwei Vorstellungen um 14 Uhr und 19 Uhr zu erleben.

Das Chormusical feiert am kommenden Samstag (16. Dezember 2023) Premiere.

Zur Person

Gil Mehmert absolvierte den Regiestudiengang bei August Everding an der Hochschule für Musik und Theater in München. Seine inzwischen 140 Inszenierungen, die alle Genres zwischen Schauspiel und Musiktheater umfassen, entstanden an etwa 50 verschiedenen renommierten Theatern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, China und Südkorea.

In den letzten Jahren hat sich Gil Mehmert insbesondere als einer der führenden Regisseure im Genre Musical im deutschsprachigen Raum profilieren können. So feierte 2014 im Theater an der Elbe in Hamburg „Das Wunder von Bern“ Premiere.

Seit 2003 lehrt Gil Mehmert als Professor für Regie im Musical an der Folkwang-Universität der Künste.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Finale mit viel Regen: Letzter Tag einer ziemlich nassen Sim-Jü-Ausgabe

Werne. Von einem schönen Herbstwetter ist die diesjährige Sim-Jü-Ausgabe wahrlich nicht verfolgt gewesen. Da hat auch der letzte Tag keine Ausnahme gemacht. Unter dem...

Azubi-Wheeldating auf Sim-Jü: Karriere-Rad dreht sich trotz Wetterkapriolen

Werne. Trotz einer düsteren Wetterprognose und Schauern in den Morgenstunden erwies sich das zweite gemeinsame Azubi-Wheeldating der Wirtschaftsförderung Werne und der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe auf...

Mann aus Werne bei Kollision verletzt – Polizei sucht Unfallflüchtigen

Dortmund/Kamen/Werne. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, schnitt ein bislang unbekannter Autofahrer einen Mann aus Werne auf der A1, sodass dieser bremsen und ausweichen musste....