Freitag, Mai 2, 2025

Adventfeier des Heimatvereins mit vielen Höhepunkten

Anzeige

Werne. Die Adventfeier des Heimatvereins war bestens besucht. Der Saal im Hotel am Kloster war voll besetzt und die Vorsitzende des Heimatvereins, Barbara Schaewitz, führte mit großer Freude durch das Programm.

Pater Norbert, Guardian des Klosters, ging auf die Geschichte des Franz von Assisi ein, wie der heilige Franz vor 800 Jahren das Krippenspiel in die Weihnachtszeit ein führte.

- Advertisement -

Gemeinsam gesungene Lieder und vorgetragene Geschichten wechselten sich ab und brachten Besinnliches und Erheiterndes in die Gesellschaft. Ein Höhepunkt war der Auftritt einer Kindergruppe aus der Kita St. Josef, die alle Anwesenden in die Weihnachtsbäckerei entführte.

Die Combo des Heimatvereins unter der Leitung von Gisbert Fleischer begleitete die musikalische Seite in gekonnter Manier.

Der Schnee auf den Dächern des Klosters und das Gebäck auf den Tellern förderten die adventliche Stimmung. Als letztes Highlight, es war „Barbaratag“, erhielt jeder der Anwesenden von der Vorsitzenden einen Barbarazweig, damit zu Weihnachten etwas frisch Blühendes im Haus ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AWO begeht 1. Mai – Lars Hübchen will für „gute Arbeit“ kämpfen

Werne. Der wiederbelebte AWO Ortsverein Werne hatte am Maifeiertag Mitglieder und Interessierte eingeladen. Gastredner Lars Hübchen, SPD-Fraktionschef und Kandidat der Sozialdemokraten für die Bürgermeisterwahl...

Wer züchtet den größten Kürbis? Kreisweiter Wettbewerb startet

Kreis Unna. Beim Kürbis-Cup der GWA-Abfallberatung gehen insgesamt 94 Einrichtungen an den Start. Kreisweit haben sich diesmal 54 Kindertageseinrichtungen und 40 Schulen angemeldet. Aus...

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...