Dienstag, September 16, 2025

Über den Unterricht hinaus da: Neue Schulseelsorgerin für Werne

Anzeige

Werne/Münster (pbm/cw). Kürzlich haben  zehn Lehrerinnen und Lehrer sowie fünf Pastoralreferentinnen und -referenten aus dem ganzen Bistum Münster die zweijährige Fortbildung zu Schulseelsorgerinnen und -seelsorgern begonnen. Veranstalter ist das Bistum Münster.

Nach Abschluss der Ausbildung werden sie an den Schulen Beratung und Begleitung anbieten und bei Konflikten vermitteln. Außerdem gestalten die künftigen Schulseelsorgerinnen und -seelsorger besondere Zeiten im Schuljahr feierlich, stehen in schwierigen Situationen wie Tod und Trauer bei und eröffnen Zeit und Raum für Stille und Gebet. Die Teilnehmenden arbeiten an Förder-, Real- und Sekundarschulen, Gymnasien und Berufskollegs.

- Advertisement -

Insbesondere die Lehrkräfte unter ihnen engagieren sich künftig zusätzlich freiwillig in der Schulseelsorge. Das Bistum Münster unterstützt die laufende Weiterbildung ebenso wie die Arbeit vor Ort. An allen bischöflichen sowie an mehreren weiteren Schulen werden auch hauptamtliche Kräfte des Bistums in der Schulseelsorge eingesetzt. In der Regel sind dies Pastoralreferentinnen und -referenten.

Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dabei (hinter den Namen stehen die Einsatzorte): Christian Damerau, Daniela Evels und Angelika Gebing aus Münster; Philipp Lammering aus Nottuln; Lisa Arends und Katrin Weßeler aus Steinfurt; Mariele Reppenhorst aus Werne; Clemens Hilsmann aus Marl; Fabian Christoph aus Herten; Dorothe Wiegers aus Borken; Christoph Iser aus Rees; Ludger Hogeback aus Emmerich; Hannah Münzebrock, und Jens Wehrmann aus Warendorf; Elke Willenborg-Fraas aus Vechta.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...