Dienstag, August 26, 2025

Konzert für Geige und Bratsche in der Martin-Luther-Kirche

Anzeige

Werne. Am Sonntag (21.01.2024) lädt die evangelische Kirchengemeinde Werne zu einem Konzert in die Martin-Luther-Kirche ein.

Die beiden Niederländischen Künstlerinnen Annemieke Corstens (Geige) und Marjolein Dispa (Bratsche) spielen Werke für zwei Streichinstrumente von J.S. Bach, Mozart, Sibelius und Martinu.

- Advertisement -

Beide Künstlerinnen blicken auf ein äußerst erfolgreiches Musikerinnenleben zurück, das sich durch viele nationale und internationale Preise auszeichnet.

Marjolein Dispa studierte bei Ervin Schiffer in Tilburg und Amsterdam und erlangte das niederländische Diplom „Performing Musician with Distinction“ sowie das „Higher Diploma with great Distinction“ am Königlichen Konservatorium in Brüssel. Sie studierte Kammermusik mit dem Streichtrio Boussu beim Amadeus Quartett an der Kölner Musikhochschule. Viele Jahre lang war sie Solobratschistin des schwedischen Kammerorchesters „Camerata Nordica“, von 2010 bis 2018 war Marjolein Teil des Jenufa String Quartet. Sie spielte regelmäßig mit der Amsterdam Sinfonietta, dem niederländischen Kammerorchester und dem Royal Concertgebouw Orchestra.

Annemieke Corstens, eine Schülerin von Harry Curby, Primarius des Haydn- und später des Sydney-Streichquartetts, wurde schon in jungen Jahren am Brabants Konservatorium aufgenommen. Sie setzte ihr Studium bei Kati Sebestyèn und André Gertler fort und schloss ihr Studium in Tilburg und Brüssel mit Auszeichnung ab. Gleichzeitig war sie bereits erfolgreich mit dem niederländischen Streichtrio Boussu, mit dem – unter der inspirierenden Anleitung von Ervin Schiffer – zahlreiche Konzerte im In- und Ausland mit äußerst abwechslungsreichem Repertoire stattfanden.

Ihr Interesse und Engagement für zeitgenössische Musik führten dazu, dass ihr zahlreiche Kompositionen gewidmet wurden. Das Repertoire beschränkt sich jedoch nicht auf Kammermusik. Als Solistin mit Orchester vertrat sie außerdem ein vielfältiges Repertoire von Vivaldi, Schnittke, Mozart, Weil, Penderecki, Scelsi und anderen. Aufgrund ihrer Initiative und Engagement für junge Geigentalente wurde die Young Musician Academy gegründet und floriert. Viele ihrer ehemaligen Studenten haben einen angesehenen Platz im in- und ausländischen Musikleben gefunden.

Der Beginn des Konzerts in der Martin-Luther-Kirche ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Twenty Two: a-capella-Formation mit Hattrick in Werne

Werne. Bis zum Abitur sangen sie im berühmten Dresdener Kreuz-Chor, dann bildeten Sie ihr eigenes Ensemble. Die Rede ist von den neun Sängern des...

Gütig lächelnde Maria erstrahlt in neuem Glanz

Werne/Lünen. Ein ganz besonderer Programmpunkt stand vor Wochenfrist (Sonntag, 17. August) bei den Pilgern des Fördervereins Jakobsweg Werne an: Mit 20 Teilnehmern radelten sie zur...

200 Menschen pilgern im Zeichen der Hoffnung von Werne nach Werl

Werne. Mehr als 200 Pilgerinnen und Pilger machten sich am frühen Samstagmorgen (23. August 2025) auf den 33 Kilometer langen Weg nach Werl. Pater...

Neue Saison der Musikfreunde steht ganz im Zeichen der Duos

Werne. Neugierig machen wollen die Musikfreunde alle Freunde der klassischen Kammermusik auf die nächste Saison. Am Donnerstag, 28. August, ab 18 Uhr präsentiert der...