Montag, September 8, 2025

VHS Werne präsentiert Kursangebot für das erste Semester 2024

Anzeige

Werne. Das Team der Volkshochschule (VHS) Werne freut sich, das neue Programmheft für das erste Semester 2024 präsentieren zu können.

Mit dem Erscheinen der gedruckten Exemplare erhalten die Werner Bürger/innen einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Kurse und Veranstaltungen, die in den kommenden Monaten angeboten werden.

- Advertisement -

Das handliche Heft, das ab sofort in der Geschäftsstelle der VHS sowie an ausgewählten Auslagestellen in der Stadt zu finden ist, bietet eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Von Sprachkursen über kreative Workshops bis hin zu Gesundheits- und Fitnessangeboten – das Programmheft spiegelt die Vielseitigkeit der Bildungsangebote wider.

Besonders hervorzuheben seien die neuen digitalen Formate, die in Zeiten von fortschreitender Technologie eine immer wichtigere Rolle spielen. Die VHS reagiert mit Online-Sprachunterricht und virtuellen Seminaren und Vorträgen, um auch den Bedürfnissen einer jüngeren und flexiblen Lerngemeinschaft gerecht zu werden.

Das Leitbild der Volkshochschulen Foto: privat

„Wir sind stolz darauf, ein so abwechslungsreiches Programm präsentieren zu können, das auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse unserer Teilnehmenden zugeschnitten ist“, betont der Leiter der VHS, Michael Hahn: „Die gedruckten Programmhefte sind eine wichtige Informationsquelle für alle, die sich persönlich weiterentwickeln und Neues entdecken möchten.“

Und die stellvertretende Leiterin Regina Ruß ergänzt, die gedruckten Exemplare des Programmheftes seien nicht nur eine praktische Orientierungshilfe, sondern symbolisierten auch die Fortführung der langen Tradition der Volkshochschulen als Anlaufstelle für lebenslanges Lernen. Stammkunden und (neue) Interessierte seien herzlich eingeladen, sich ein Exemplar zu sichern und sich auf eine spannende Reise der Weiterbildung zu begeben.

Für weitere Infos steht das VHS-Team ab dem 8. Januar zu den üblichen Öffnungszeiten wieder zur Verfügung, Telefon 02389/71554 oder per E-mail: vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ballspielhalle und Laufbahn: „Heiße“ Reparaturphase steht bevor

Werne. Seit Monaten ist die Ballspielhalle wegen eines Dachschadens gesperrt. In dieser Woche (37 KW) wollen die Verantwortlichen der Wiedereröffnung einen großen Schritt näher...

Patronatsfest in Maria Frieden – immer eine gute Wahl

Werne. Wer am 14. September seine Wahl trifft, sollte Maria Frieden auf jeden Fall mit auf dem Zettel haben – denn hier gewinnt jede/r:...

Sommer, Sonne, Spendenfreude – Kinder organisieren Aktion für WDR2

Werne. Eine spontane Idee der Kinder wurde am vergangenen Wochenende zu einer gelungenen Nachbarschaftsaktion: Die Familien Ulrichs und Claeßen luden zu einem Sommerspendennachmittag...

Römertag am GSC lässt die Welt der Antike auferstehen

Werne. Am Samstag (20.09.2025) lädt das Gymnasium St. Christophorus Werne die Grundschüler/innen der Umgebung ein, die Welt der Antike zu erleben. Wie war das...