Freitag, Juli 4, 2025

Hol di Fast 2024: Kolping feiert 100 Jahre Karneval

Anzeige

WERNE. Die Mutter des Werner Karnevals blickt in dieser Session 2023/24 auf ein ganz besonderes Jubiläum, denn die Kolpingsfamilie Werne feiert seit 1923 – also seit 100 Jahren öffentlich Karneval in unserer Stadt. Und dieses Jubiläum wird am Freitag, 2. Februar, ab 19.33 Uhr bei der großen Kostümsitzung der Kolpingsfamilie unter dem bekannten Traditionsnamen Hol di fast gebührend gefeiert.

Hol di fast-Sitzungspräsident Jörg Weber: „Wir sind bei der Suche nach unseren historischen Wurzeln zur 50. Hol di fast-Sitzung auf dieses unglaubliche Datum gestoßen. Seit Anfang der 1920er Jahre feiert man bei Kolping Karneval – anfangs als Familien-Feier mit Büttenmarsch und seit 1961 unter dem Namen Hol di fast.“ Die älteste vorhandene Eintrittskarte stamme noch aus dem Jahr 1933 vor der Machtergreifung der Nazis und ziere in diesem Jahr die Titelseite des Hol di fast-Heftes.

- Advertisement -

„Die Gesellen auf der Wanderschaft haben uns das närrische Treiben vom Rhein mit an die Lippe gebracht. Beim katholischen Gesellenverein Werne (red. Anmerkung-. frühere Name der Kolpingsfamilie) hat dann die Theatergruppe Fidelitas die erste karnevalistische Familienfeier im großen Saal des Gesellenhauses ins Leben gerufen“, ergänzt Hol di fast-Organisationsleiter Martin Weber. Diesen Gedanken habe das Hol di fast Team aufgegriffen und so laute das diesjährige Motto: „Seit 100 Jahren feiern wir in diesem Saal, in Werne Kolpingkarneval.“

Und so jagt bei den Kolpingkarnevalisten ein Jubiläum das nächste. Stand die Sitzung im letzten Jahr noch ganz im Zeichen von 60 Jahren unter dem Namen Hol di fast, steht jetzt das große Jahrhundert-Jubiläum an. „Dafür haben wir wieder ein karnevalistisches Feuerwerk als Programm zusammengestellt, bei dem sich die Höhepunkte die Klinke in die Hand geben. Und Karten für die rund viereinhalbstündige Jubiläumsitzung zu 100 Jahren Kolping-Karneval gibt es noch im Kopierladen Werne am Bült 11 bei Bettina Wortmann-Bänker“, so Martin Weber. Telefonische Anfragen sind unter 02389-7796427 möglich. Bestellungen sind verbindlich.

Die Hol di fast-Karten kosten wie in den vergangenen Jahren 23 Euro pro Karte und es gibt noch Tische für Gruppen bis zu acht Personen. Die Jubiläumsmedaille „100 Jahre Kolping Karneval“ ist dort auch zum Preis von 5 Euro pro Stück zu haben. „Wir freuen uns auf unsere Gäste in bunten Kostümen und auf eine Karnevalssitzung, die wie das Jubiläum in die Geschichte eingehen wird“, lädt Sitzungspräsident Jörg Weber am Ende ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Gemeindefest St. Johannes: Fröhlicher Gottesdienst, Spiel und Spaß

Werne. Am Samstag, 28. Juni, fand im Gemeindeteil St. Johannes im Holtkamp das Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Bei schönem Sommerwetter konnte im Pfarrgarten ein...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...