Samstag, Mai 10, 2025

Reaktivierung des AWO-Ortsvereins Werne in Planung

Anzeige

Werne. Seit der Corona-Zeit und dem Tod des Vorsitzenden Rainer Wenge sind die Aktivitäten des AWO-Ortsvereins in Werne zum Erliegen gekommen. Das soll sich wieder ändern, teilt der Kreisverband Unna in einer Medieninformation mit.

Gemeinsam haben der AWO Ruhr-Lippe-Ems Unterbezirksvorsitzende (AWO RLE), Wolfram Kuschke, und AWO Kreisvorstandsmitglied des Kreises Unna, Siegried Scholz, sich auf den Weg gemacht, um einen neuen Vorstand zu finden.

- Advertisement -

Es gibt auch schon einige Interessierte, die sich bereit erklärt haben, aktiv im Vorstand mitzuarbeiten. Es gibt auch schon erste Ideen für verschiedene Veranstaltungen, die dann vom neu gewählten Vorstand durchgeführt werden können.

AWO-Mitglied Siegfried Scholz möchte versuchen, den Ortsverein wieder zu reaktivieren. „Es wäre schade, wenn die AWO Werne nicht mehr zum gesellschaftlichen Umfeld der Stadt Werne gehören würde“, so Siegfried Scholz.

Der ehemalige SPD-Ortsvereinsvorsitzende Siegfried Scholz engagiert sich in der AWO. Archivfoto: Wagner

Wolfram Kuschke ergänzt: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir in Siegfried Scholz jemanden gefunden haben, der sich so aktiv in diesen Prozess eingebracht hat. Es kann nur in unser aller Interesse liegen, dass wir hier wieder einen aktiven Ortsverein bekommen.”

Die AWO-Liegenschaft (AWO-Sozialzentrum, Hüsingstraße 3) bietet ideale Räumlichkeiten für Aktivitäten rund um die Themenkreise der AWO. Zurzeit ist angedacht Ende Januar eine Mitgliederversammlung in den AWO-Räumen abzuhalten. Eine Einladung zu einer Versammlung wird rechtzeitig an die Mitglieder verschickt.

Im AWO-Sozialzentrum an der Hüsingstraße soll wieder Leben einkehren. Diese Aufnahme entstand vor dem Erliegen der Aktivitäten während der Pandemie. Archivfoto: Wagner

AWO-Kreisverband Unna auf einen Blick

Der AWO-Kreisverband Unna ist die Dachorganisation von 20 Ortsvereinen mit 2640 Mitgliedern,
die sich jeden Tag für die Menschen im Kreis Unna ehrenamtlich einsetzen. Gemeinsam mit den
Kreisverbänden Hamm und Warendorf bildet er den Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems zur Organisation
der insgesamt 2800 hauptamtlich tätigen Mitarbeitenden. Mit den Menschen für die Menschen ist
hier das Motto.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...