Freitag, Mai 9, 2025

KvG-Schule: Ins kühle Nass für kranke Kinder – Dorfputz und Siedler

Anzeige

Stockum. Ins kühle Nass für Kinder mit lebensverkürzenden Krankheiten: Schülerinnen und Schüler der Kardinal-von-Galen-Schule haben vor Weihnachten eine hohe Summe für den Kinderhospizdienst erschwommen. Am Dienstag (23.01.2024) überreichte der vierte Jahrgang die Spende und erhielt viel Lob für diese bemerkenswerte Aktion.

Beim Sponsorenschwimmen wollten die zwei Klassen, anders als beim Sponsorenlauf, nicht Geld für sich selbst, was zuletzt immer zur Finanzierung des Zirkusprojektes diente, sammeln, sondern an andere denken. Der Ambulante Jugend- und Kinderhospizdienst, der in Lünen, Werne und Umgebung aktiv ist, sollte mit Spenden unterstützt werden.

- Advertisement -

Nachdem die Kinder fleißig nach Sponsoren gesucht hatten, wurde in der Schwimmstunde darauf im Solebad fleißig geschwommen. „Die Kinder waren alle mit ganzem Herzen dabei. Jeder gab sein Bestes. So manch einer wuchs mit der Ausdauerleistung über sich hinaus und wunderte sich, wie lange er schwimmen kann“, berichtete Sportlehrerin Sabine Kaiser, die zusammen mit den Kollegen Katinka Steltenkötter und Dominik May die Aktion organisiert hatte.

Für jede geschwommene 25-Meter Bahn durfte Geld eingesammelt werden. „Wie hoch die Summe zum Schluss werden würde, hätte zu Beginn der Aktion kaum jemand zu träumen gewagt. Heraus kam bei nur 45 Schwimmerinnen und Schwimmern die unglaubliche Summe von 2.128,75 Euro“, sagte Schulleiterin Nina Postler.

Andrea Schmelzer nahm mit großer Freude die großartige Spende für den Kinderhospizdienst entgegen: „Ich bin sehr gerührt. Ihr könnte mächtig stolz auf euch sein.“ Sie versicherte, dass die Spendensumme direkt den schwerkranken Kindern zu Gute kommt, beispielsweise für besondere Ausflüge.

Vorbereitungen für Dorfreinigung in Stockum laufen

Auch im Jahr 2024 soll die Dorfreinigung in Werne-Stockum stattfinden. Geplant ist diese für Samstag, 9. März. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Kirchplatz der katholischen Gemeinde St. Sophia (Boymerstraße/Kirchstraße). Dort können sich dann auch alle nach getaner Arbeit in gemütlicher Runde stärken.

Zwecks besserer Planbarkeit wird um eine Rückmeldung bis zum 03. März – inkl. Anzahl Personen – an bberger_stockum@yahoo.de sowie dirk-herde@web.de gebeten.

Siedlerbund Eika e.V. trifft sich zur Jahresversammlung

Der Siedlerbund Eika e.V. führt am 18. Februar 2024 seine Mitgliederversammlung durch. Diese findet ab 11 Uhr im Pfarrheim St. Sophia, Boymerstraße 3, in Stockum statt. Alle Siedler sind willkommen.

Verschiedene Veranstaltungen sind 2024 geplant, unter anderem der Stockumer Garagentrödel (28.04.), das Anradeln für Erwachsene (05.05.) und Kinder (09.06.) oder die Busfahrt zum Burgers Zoo in die Niederlande (07.09.). 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...