Samstag, Juli 12, 2025

Eintracht-Turngruppe feiert 60 Jahre Gemeinschaft

Anzeige

Werne. Nach der Bodengymnastik zum Glühweinstand: Jeden Mittwochabend treffen sich die 15 Mitglieder der Turngruppe Eintracht Werne und machen Gymnastik, Sitzball- und Gleichgewichtsübungen. Aber der Sport allein ist es nicht, der einige seit Jahrzenten in der Gruppe hält. Denn die Frauen haben es sich zum Motto genommen, nicht nur körperlich fit zu bleiben.

„Die Unternehmungen in der Gemeinschaft, das ist für mich das Beste“, sagt Marion Biegel, selbst seit 15 Jahren in der Turngruppe. Gemeinsam ging es schon zum Glühweinstand auf den Weihnachtsmarkt, mit dem Rad durch die Stadt oder nach Hause, um zusammen den runden Geburtstag eines Mitglieds zu feiern. Auch das 60-jährige Bestehen der Gruppe ließen sich die Frauen trotz Coronapandemie nicht nehmen und feierten mit Abstand in einem Restaurant. Auch beim wöchentlichen Training seien die Schutzmaßnahmen kein Problem. „Die können wir gut einhalten, wir betreten die Halle in Maske und halten strikt Mindestabstand“, so Biegel. Das sei auch wichtig – schließlich reiche die Altersspanne in der Gruppe von 60 bis 84 Jahren. „Unser ältestes Mitglied war bei der Gründung schon dabei“, sagt Biegel.

- Advertisement -

Die Turngruppe ist weiterhin offen für neue Mitglieder, die sich den Treffen am Mittwochabend, 19 bis 20 Uhr, in der Halle an der Barbaraschule anschließen wollen. „Bei uns fühlt man sich sofort wohl“, ist sich Biegel sicher.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne ehrt Jubilare und Ordensträger

Werne. Im Rahmen des Bürger-Schützenfestes und der "Krönung" von Robin Nolting zum Schützenkönig am vergangenen Wochenende gab es Ehrungen und Beförderungen. Beförderungen: Udo Dömann zum...

Triathlon: Martin Siemann meistert Ironman-Distanz in Roth

Werne. Martin Siemann, Triathlet der TV Werne Wasserfreunde, berichtet über seinen Wettkampf in Roth über die Ironman-Distanz* - 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren...

„Heimat leben“: Jubiläumsfest zum 100-Jährigen des Heimatvereins

Werne. Was macht eigentlich der Heimatverein Werne e.V.? „Erinnerung bewahren und offen sein für die Zukunft“. So hatte es die Vorsitzende Barbara Schaewitz bei...

„Querdenker“-Plakate gegenüber der City Mall – Demonstration genehmigt

Werne. Bereits am frühen Freitagmorgen hingen große Plakate, offensichtlich aus der "Querdenker"-Szene, rund um den sogenannten Hühnerhof gegenüber der City Mall Werne. Nachfragen beim...