Donnerstag, Mai 8, 2025

Rückblick in der VHS: Die ersten Frauen im Deutschen Bundestag

Anzeige

Werne. Der Internationale Frauentag ist nicht mehr weit und die VHS lädt bereits am Donnerstag, 29. Februar, ab 18.30 Uhr alle Interessenten in die Stadtbücherei zu einem emanzipatorischen Rückblick auf die „Ersten Frauen im Deutschen Bundestag“ ein.

Als im Jahre 1970 Lenelotte von Bothmer (SPD) einen Hosenanzug im Deutschen Bundestag während einer Rede trug, sorgte diese Nebensächlichkeit für einen regelrechten Skandal – und zwar nicht nur im Parlament. Frauen wie Herta Däubler-Gmelin (SPD), Ursula Männle (CDU) oder Christa Nickels (Die Grünen) stellten die ersten weiblichen Volksvertreterinnen in der Bonner Republik.

- Advertisement -

Nicht nur die politischen Debatten der damaligen Zeit prägten ihre parlamentarische Arbeit, es waren vor allem die sexistischen und frauenfeindlichen Bemerkungen und Ansichten der männlichen Kollegen aus allen Fraktionen, die ihnen das Leben erschwerten.

Die Gebühr beträgt 10 Euro p.P. Anmeldung in der VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

IWK plant nächste Karnevalssession – Ehrung für Gründungsmitglieder

Werne. Nach Karneval ist vor Karneval: Jetzt fand im Haus Havers die alljährliche Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Werner Karneval von 1975 e.V. statt. Michael Holtmann begrüßte...

Streetfood-Festival kehrt am Freitag zurück nach Werne

Werne. "We love Streetfood" - der Veranstalter macht vom 9. bis 11. Mai 2025 wieder Tourstopp auf dem Marktplatz in Werne. Von süß über herzhaft...

Vandalismus am Zechengelände: Sicherheitsmaßnahmen erhöht

Werne. Ende des Jahres 2024 kaufte die SW GmbH die ehemalige Zechenfläche, um dort den größten Surfpark der Welt samt Forschungsteil zu errichten. Aktuell...

Kinderbasar mit Hüpfburg in der Kita „Auf dem Berg“

Werne. Am Samstag, 17. Mai 2025, findet im Außengelände der Kita "St. Josef - Auf dem Berg" von 10 bis 13 Uhr ein Kinderbasar...