Samstag, Mai 10, 2025

Schulstatistik 2024/25: MSS kann fünf Kinder aus Werne nicht aufnehmen

Anzeige

Werne. Die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen 2024/25 in Werne liegen vor – und werden im kommenden Schul- und Sportausschuss (07.03.2024) zur Diskussion stehen. Die Einrichtungen in der Lippestadt sind beliebt. So musste die Marga-Spiegel-Schule zehn Kinder, fünf davon aus Werne, ablehnen.

Aktuell besuchen insgesamt 263 Schülerinnen und Schüler die vierten Klassen der drei Werner Grundschulen und werden zum kommenden Schulkjahr auf eine weiterführende Schule wechseln, 46 von der Kardinal-von-Galen-Schule, 111 von der Uhlandschule und 106 von der Wiehagenschule. Hinzu kommen zehn Kinder aus Werne, die derzeit auf eine Förderschule gehen. Somit werden 273 Mädchen und Jungen ab Sommer 2024 in einer fünfte Klasse wechseln.

- Advertisement -

Die beiden Gymnasien mussten keine Kinder ablehnen, so dass ab dem Schuljahr 2024/25 insgesamt 127 (davon 93 aus Werne) zum Anne-Frank-Gymnasium (AFG) wechseln und 87 (46 aus Werne) zum St. Christophorus Gymnasium. In der Vorlage der Verwaltung heißt es: „Aufgrund des vorgezogenen Anmeldeverfahrens musste das AFG keine Kinder ablehnen, sondern konnte elf Kinder professionell ‚umberaten‘.“

Anders stellt sich dagegen die Situation an der Marga-Spiegel-Schule dar. Es gab insgesamt 135 Anmeldungen (davon 103 aus Werne), nur 125 Aufnahmen konnten realisiert werden. Das Kriterium „Losverfahren“ sei angewendet worden, heißt es. Ergebnis: Fünf Werner und fünf auswärtige Schülerinnen und Schüler haben eine Ablehnung erhalten.

Im Rahmen der Regionalkonferenz im Kreis Unna sei festgestellt worden, dass für 15 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (inklusive einem Kind aus einer Nachbarkommune) ein Platz an der Marga-Spiegel-Schule vorzuhalten und garantier ist, heißt es weiter in der Vorlage.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...